Bewertung und Empfehlungen für Title ST1 Vorbau Ø 35mm


Title ST1 Vorbau Ø 35mm



Vorteile

  • EFBE TRI‑TEST GR (Freeride/Downhill) zertifiziert – hohe strukturelle Sicherheit für harte Einsätze
  • CNC‑gefrästes 6061‑T6‑Aluminium – präzise Passung und hohe Steifigkeit
  • 35‑mm‑Lenkerklemmung – sehr steif, direkte Lenkpräzision
  • Breite Klemmfläche (58 mm) und 38‑mm‑Stack – gute Lenkerabstützung und sichere Schaftklemmung
  • Edelstahl‑Schrauben (M6) – korrosionsbeständig, langlebig
  • Kurze Längen (35/40 mm) – passend für moderne, lange/Flache‑Geos, mehr Bewegungsfreiheit im Steilen
  • 0° Rise – neutrale Cockpit‑Geometrie, einfach über Spacer feinabstimmbar

Nachteile

  • Relativ hohes Gewicht (ca. 177–197 g) für die Länge – schwerer als viele Trail/XC‑Alternativen
  • Nur für 35‑mm‑Lenker kompatibel – keine 31,8‑mm‑Option
  • 0° Rise bietet keine zusätzliche Höhenanpassung – Setup erfordert ggf. mehr Spacer
  • Sehr hohe Steifigkeit kann im Vergleich zu 31,8‑mm‑Cockpits mehr Vibrationen übertragen
  • Kurze Länge kann bei XC/Urban‑Setups die Front zu agil machen – Fit‑Einschränkung möglich
  • Preisniveau tendenziell oberhalb einfacher Vorbauten mit ähnlicher Funktion

Fazit & Empfehlungen

Sehr steifer, präziser und robust geprüfter MTB‑Vorbau für Gravity‑orientierte Einsätze. Die EFBE‑Zertifizierung und die breite Klemmung sprechen für Langlebigkeit und Kontrolle unter hoher Last. Das Gewicht und die 35‑mm‑Spezifik zwingt jedoch zu klarer Zielnutzung: Für Enduro/Downhill top, für leichte Trail‑ oder Urban‑Bikes gibt es leichtere und vielseitigere Alternativen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Optimal für Enduro, Freeride, Bike‑Park, Slopestyle/Dirt‑Jump und robuste Trail‑Setups mit 35‑mm‑Lenker. Für urbane Pendelräder nutzbar, aber in Steifigkeit/Robustheit eher überdimensioniert und gewichtsmäßig nicht die effizienteste Wahl.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER