Bewertung und Empfehlungen für Topeak TetraFender M2 HR-Schutzblech
Vorteile
- Breite Kompatibilität: 26"–29" und Reifen bis 2,8"; sitzt an den Sitzstreben und funktioniert mit Dropper-Posts sowie Carbonrahmen
- Verstellbarkeit: Aluminiumstreben mit Winkel- und Längenanpassung (~3,2 cm) ermöglichen passgenauen Spritzschutz
- Robuste Materialien: hochschlagfestes Fiberglas-Composite und Alustreben für gute Haltbarkeit
- Zweiteiliges Design (kurz/lang) für anpassbare Abdeckung
- Glatt polierte Unterseite reduziert Schmutzanhaftung und erleichtert die Reinigung
- Schnelle Montage per Klettgurte; kein fester Anbau oder Werkzeuge am Rahmen nötig
Punkte zum Abwägen
- Mit ca. 360 g relativ schwer im Vergleich zu minimalistischen MTB-Schutzlösungen
- Kompatibilitätsfenster der Sitzstrebenbreite (95–125 mm) schränkt bestimmte Rahmen aus
- Klettband-Befestigung kann sich bei starkem Schlamm/Nässe minimal lösen; potenzielles Scheuern am Lack ohne Schutzpads
- Nicht vollkaskotauglich: weniger Schutz für Antrieb/Unterschenkel als feste Vollschutzbleche
- Bei vollem Federweg und breiten 29er-Reifen (2,6–2,8) kann die Reifenfreiheit knapp werden; sorgfältige Einstellung nötig
- Kann mit Gepäckträgern oder manchen Hinterbaufederungs-Kinematiken kollidieren
Fazit & Empfehlungen
Das Topeak TetraFender M2 bietet einen anpassbaren, stabilen Spritzschutz am Hinterrad mit breiter Rad-/Reifen-Kompatibilität und dropper-/carbonfreundlicher Sitzstrebenmontage. Es überzeugt durch robuste Materialien, verstellbare Alustreben und eine leicht zu reinigende Unterseite. Trade-offs sind das höhere Gewicht, die potenzielle Klettband-Nachjustage in Matsch sowie mögliche Platz- und Kompatibilitätsgrenzen bei sehr breiten 29er-Reifen, bestimmten Hinterbauten oder Gepäckträgern. Für All-Mountain, Trail und Trekking eine funktionale, vielseitige Lösung, sofern die Montagefreiheit gegeben ist.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Mountainbike- und Trekking-Einsätze bei nassen/matschigen Bedingungen, wenn ein schnell montier- und demontierbarer, robuster Heckspritzschutz gesucht wird. Ideal für Räder mit Dropper-Post oder Carbonrahmen, wo Sitzrohr-Klemmlösungen unerwünscht sind. Weniger geeignet für tägliches Pendeln mit Bedarf an Vollabdeckung oder für Rahmen außerhalb des Sitzstreben-Breitenbereichs.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.