Bewertung und Empfehlungen für Torq Schachtel Mit Energiegelen Zitronenkuchen Mit Zuckerguss 45g 15 Einheiten
Vorteile
- 2:1-Kohlenhydratmix (Maltodextrin/Fructose) für hohe Aufnahmefähigkeit und gute Magenverträglichkeit bei Ausdauerbelastungen
- Hohe Energiedichte: 28,5 g Kohlenhydrate pro 45-g-Gel (über Branchendurchschnitt)
- Elektrolyte (Na, Cl, K, Ca, Mg) zur Ergänzung des Schweißverlusts
- Dünnflüssige, leicht schluckbare Textur – bewährt bei höherer Intensität
- Geschmacksprofil (Lemon Drizzle) wird in unabhängigen Reviews häufig als gut trinkbar/palatable beschrieben
- Verpackung mit befestigtem Aufreißlaschen-Design reduziert Müllverlust (litter-leash)
Punkte zum Abwägen
- Hypertonisch: erfordert zusätzliche Flüssigkeitszufuhr; ohne Wasser höheres Risiko für Magen-Darm-Beschwerden
- 45-g-Beutel ist größer/bulkiger als viele Alternativen – weniger Einheiten in Trikottaschen
- Elektrolytgehalt pro Gel (v. a. Natrium ~55 mg) ist moderat; für starke Schwitzer oft Ergänzung nötig
- Deklarationsabweichung: Marketing erwähnt 30 g KH, Nährwerttabelle weist 28,5 g aus
- Enthält Fructose – bei Fructosemalabsorption potenziell problematisch
- Nicht wirklich wiederverschließbar (Lasche bleibt befestigt, aber kein echter Verschluss)
Fazit & Empfehlungen
TORQ Lemon Drizzle liefert pro 45-g-Einheit eine hohe Kohlenhydratmenge aus einem 2:1-Glukose/Fructose-System und ein breites, aber moderates Elektrolytspektrum. Die dünnflüssige Textur und die gute Palatabilität werden von vielen Ausdauerathleten positiv bewertet. Als hypertonisches Gel funktioniert es am besten in Kombination mit Wasser und einem strukturierten Fueling-Plan. Für starke Schwitzer oder Umgebungen mit hoher Schweißrate ist zusätzliche Elektrolytaufnahme empfehlenswert. Insgesamt ein leistungsstarkes Gel mit hoher Energiedichte und guter Verträglichkeit, mit dem Trade-off von größerer Packung und notwendiger Flüssigkeitszufuhr.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Radfahren, Laufen und Triathlon bei Trainings und Wettkämpfen, wenn regelmäßig Wasser verfügbar ist. Besonders passend für Athleten, die hohe Kohlenhydratmengen pro Stunde anstreben und dünnflüssige Gele bevorzugen. Weniger ideal für Einsätze mit eingeschränkter Flüssigkeitsversorgung (z. B. lange Trail-Abschnitte ohne Wasser) oder für sehr hohe Salzverluste ohne zusätzliche Elektrolytquelle.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.