Bewertung und Empfehlungen für Trelock Ks 312 Kabelschloss
Vorteile
- Geringes Gewicht und kompaktes Packmaß (ca. 330–470 g je nach Variante)
- Flexibel in der Handhabung; wahlweise 85 cm oder 110 cm Länge
- Automatik-Verriegelung; als Schlüssel- oder Code-Version verfügbar (frei einstellbarer Code)
- Korrosions- und Staubschutz, Zylinderschutz vorhanden
- Halterung ZK 234 zur Rahmenmontage inklusive
- Wendeschlüssel und Schlüsselservice verfügbar
- Sinnvoll als Zusatz- bzw. Komponenten-Sicherung (z. B. Sattel, Helm, Laufrad)
Punkte zum Abwägen
- Begrenzte Diebstahlresistenz: 12-mm-Kabel ist mit gängigen Bolzenschneidern relativ schnell zu durchtrennen
- Sicherheitsstufe 3/6 – nicht für hochpreisige Räder, E-Bikes oder risikoreiche Abstellorte geeignet
- 85 cm Reichweite kann beim Anschließen an feste Objekte knapp sein; 110 cm erhöht Gewicht und Packvolumen
- Keine bekannten unabhängigen Sicherheitszertifizierungen angegeben
- Kunststoffummantelung kann bei Kälte verhärten und die Flexibilität verringern
Fazit & Empfehlungen
Das Trelock KS 312 ist ein leichtes, flexibles Kabelschloss mit guter Bedienbarkeit und praxisnaher Halterung. Es erfüllt seine Rolle als Zusatz- oder Kurzzeit-Sicherung, bietet jedoch nur begrenzten Widerstand gegen gewaltsames Öffnen. Für primäre Absicherung in diebstahlträchtigen Umgebungen sind Bügel- oder hochwertige Kettenschlösser die robustere Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als Zweit-/Zusatzschloss, für kurzzeitiges Abstellen in Bereichen mit geringem Diebstahlrisiko sowie zur Sicherung von Anbauteilen (Helm, Sattel, Laufräder). Nicht empfohlen als primäres Schloss in städtischen Hochrisikogebieten oder für hochwertige Fahrräder/E-Bikes.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.