Bewertung und Empfehlungen für Trelock Rs 430 Az Fahrradschloss Für Den Rahmen
Vorteile
- Rahmenschloss mit 13‑mm-Bügel/Ring und Trelock-Sicherheitsstufe 4/6 (mittleres Sicherheitsniveau)
- PLC-Zylinderschloss (beidseitig geschnittener Schlüssel) – solider Schutz gegen einfache Picking‑Versuche
- Kompatibel mit Trelock Protect‑O‑Connect Plug‑In‑Ketten (z. B. ZR 355, 6 mm, 100 cm) für zusätzliche Anschließmöglichkeit
- Schlüssel abziehbar – erleichtert Handhabung je nach Nutzungspräferenz
- Inklusive Halter/ Montagematerial; einfache Bedienung im Alltag
- Gehäuse aus Stahl mit Kunststoffummantelung – praxistauglicher Korrosionsschutz
Punkte zum Abwägen
- Sicherheitsstufe nur mittel – nicht als alleinige Sicherung in Hochrisiko‑Bereichen empfehlenswert
- 60‑mm-Öffnungsbreite kann bei breiten Reifen/Schutzblechen (z. B. MTB/29er mit >55 mm) zu eng sein
- Plug‑In‑Kette ZR 355 (6 mm) bietet nur begrenzten Widerstand gegen schweres Werkzeug
- Kompatibilität und Montage ohne Werksösen können je nach Rahmenquerschnitt fummelig sein
- Keine ausgewiesene unabhängige Zertifizierung (z. B. ART/Sold Secure) für dieses Modell ersichtlich
Fazit & Empfehlungen
Das Trelock RS 430 AZ ist ein praxistaugliches Rahmenschloss der mittleren Sicherheitsklasse mit PLC‑Zylinder und Plug‑In‑Option im Protect‑O‑Connect‑System. Es überzeugt durch einfache Bedienung und Alltagsnutzen, ist jedoch in Breite und Sicherheitsreserven begrenzt. Für City- und Pendelalltag als komfortable Wegfahrsperre geeignet, optimal in Kombination mit einer Zusatzkette oder einem separaten Primärschloss.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als komfortables Café-/Sekundärschloss für City-, Trekking- und E‑Bikes in Bereichen mit niedrigem bis mittlerem Diebstahlrisiko. In Kombination mit einer Plug‑In‑Kette zum Anschließen an feste Objekte nutzbar. Für sehr diebstahlgefährdete Umgebungen oder lange Abstellzeiten sollte zusätzlich ein hochwertiges Bügel- oder Kettenschloss verwendet werden.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.