Bewertung und Empfehlungen für Trelock Rs 453 Zr20 Fahrradschloss Für Den Rahmen
Vorteile
- Robustes Rahmenschloss aus Tredur-Spezialstahl; solide Grundsicherung am Rad
- IN‑X Zylinder mit ordentlicher Manipulations- und Korrosionsresistenz
- Plug‑in‑Option für Zusatzkette/Kabel zur festen Anschließmöglichkeit
- Schlüsselrückhaltung bei geöffnetem Schloss reduziert Verlustrisiko während der Fahrt
- Vario‑Set ZR20 deckt Sitzstreben-Ø von 13–22,5 mm ab; flexible Montage ohne Gewindeösen
- Kindersicherung und Korrosionsschutz für alltagstauglichen Einsatz
- Anerkennungen wie FG/Varefakta/SBSC (modellabhängig) deuten auf geprüften Basisschutz hin
Punkte zum Abwägen
- Rahmenschlösser bieten allein nur begrenzten Diebstahlschutz; für risikoreiche Bereiche ungeeignet ohne Plug‑in
- Gewicht von ca. 735 g ist für die gebotene Sicherheit relativ hoch
- Montagebereich (Ø 13–22,5 mm) passt nicht zu allen Rahmen/Sitzstreben; Adapter ggf. erforderlich
- Mögliche Passprobleme bei sehr breiten Reifen/Schutzblechen je nach Rahmengeometrie
- Schlüssel kann bei geöffnetem Schloss nicht abgezogen werden (Sicherheitsvorteil, aber im Alltag mitunter unpraktisch)
- Zusatzzubehör (Plug‑in‑Kette/Kabel) nicht enthalten
Fazit & Empfehlungen
Solides Rahmenschloss mit guter Alltagstauglichkeit und brauchbarer Basissicherheit. Die Plug‑in‑Schnittstelle erweitert den Einsatzbereich erheblich, da das Rad damit an festen Objekten gesichert werden kann. Für niedrige bis moderate Diebstahlrisiken ist es als schnelle, komfortable Lösung geeignet; in hochriskanten Umgebungen sollte es nur in Kombination mit einem zusätzlichen, hochwertigeren Schloss verwendet werden.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für City- und Pendelräder, E‑Bikes und Holland-/Trekkingräder für kurze Stopps oder als komfortable Wegfahrsperre. In mittleren bis hohen Risikoarealen in Kombination mit einer Plug‑in‑Kette/Kabel zum Anschließen an feste Objekte verwenden.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.