Bewertung und Empfehlungen für Trelock Rs 481 Xxl Fahrradschloss Für Den Rahmen
Vorteile
- Extraweite Durchlassbreite von 92 mm – passt auch an E‑Bikes/MTB mit breiten Reifen und Schutzblechen (ca. bis ~2.6")
- Gehärteter Stahlbügel und massives Gehäuse; robust gegen Gelegenheitstäter
- ART**-Zertifizierung (NAZ-Version) – geeignet für Märkte/Versicherungen mit ART‑Anforderung
- Kompatibel mit Trelock‑Steckketten zur Erweiterung des Schutzradius (z. B. 100–140 cm Ketten)
- Zwei IN‑X Wendeschlüssel; Key‑Service verfügbar
- ZR 20 Halterung für flexible Montage am Rahmen enthalten
Punkte zum Abwägen
- Nicht abziehbarer Schlüssel im offenen Zustand – für manche Nutzer unpraktisch
- Mit ~720 g relativ schwer für ein Rahmenschloss
- Rahmenschlösser bieten nur Basisschutz; als alleinige Sicherung in städtischen Hochrisikogebieten unzureichend
- Proprietäres Stecksystem: Zusatzkette muss kompatibel zu Trelock sein (Mehrkosten)
- Montage kann je nach Rahmenösen/Platzverhältnissen fummelig sein; nicht an jedem Rahmen ideal
Fazit & Empfehlungen
Das Trelock RS 481 XXL ist ein breites Rahmenschloss mit 92‑mm‑Durchlass und solider Bauweise, ausgelegt für moderne Fahrräder mit voluminösen Reifen. Die NAZ‑Variante trägt eine ART**‑Zertifizierung, was für Versicherungsanforderungen relevant sein kann. Im Alltag bietet es zuverlässige Wegfahrsperre und lässt sich über eine kompatible Steckkette sinnvoll erweitern. Gewicht und der nicht abziehbare Schlüssel sind typische Kompromisse dieser Bauart, und als alleinige Sicherung ist es nur für niedriges bis moderates Risiko geeignet.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für City‑ und E‑Bikes sowie Trekking/MTB mit breiten Reifen, wenn ein schneller Basisschutz und Wegfahrsperre gewünscht sind. In Kombination mit einer passenden Steckkette auch für mittleres Diebstahlrisiko; in Hochrisikogebieten zusätzlich ein vollwertiges Bügel‑/Faltschloss verwenden.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.