Bewertung und Empfehlungen für Trelock Zs 180/180/12 Kabelschloss
Vorteile
- 180 cm Länge ermöglicht das Umfassen von Rahmen, Laufrädern und festen Objekten
- 12 mm PVC-ummanteltes Stahlseil schützt den Lack und ist flexibel zu handhaben
- Zwei Schlaufen kompatibel mit Bügelschlössern oder Vorhängeschlössern (als Zusatzsicherung)
- Geringes Gewicht, einfach zu transportieren; Klettband zum Verstauen enthalten
- Witterungsbeständige Materialien, korrosionsarm
Punkte zum Abwägen
- Kein integrierter Verschluss – erfordert separates Bügel- oder Vorhängeschloss
- Niedrige bis sehr niedrige Diebstahlresistenz: 12-mm-Kabel lässt sich mit Bolzenschneidern schnell durchtrennen
- Nicht für Hochrisikobereiche, Nacht- oder Langzeitabstellung geeignet
- Vermutlich keine unabhängige Sicherheitszertifizierung (z. B. ART, Sold Secure)
- Schlaufenklemmung bleibt potenzieller Schwachpunkt
Fazit & Empfehlungen
Das Trelock ZS 180/180/12 ist ein flexibles Schlaufenkabel für Zusatzsicherungen. Die Länge und PVC-Ummantelung machen die Handhabung einfach und schonend fürs Rad. Als primäre Sicherung bietet ein 12‑mm-Kabel jedoch keinen ausreichenden Widerstand gegen Bolzenschneider und ist für hochriskante Umgebungen ungeeignet. In Kombination mit einem robusten Hauptschloss kann es sinnvoll sein, zusätzliche Teile am Fahrrad anzuschließen oder den Sicherungsradius zu erweitern.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als Zusatzsicherung in Kombination mit einem hochwertigen Bügel- oder Faltschloss, z. B. zum Anschließen von Laufrädern, Sattel oder Zubehör. Empfehlenswert für kurze Stopps, niedriges Diebstahlrisiko, Innenräume (Keller, Garage) oder beaufsichtigte Bereiche. Nicht als primäres Schloss in städtischen Hochrisikozonen einsetzen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.