Bewertung und Empfehlungen für Troy Lee Designs Skyline Trail Shorts
Vorteile
- Robustes Polyestergewebe mit Einsätzen; abriebfest für Trail-/All-Mountain-Einsatz
- Feuchtigkeitsableitend und schnelltrocknend (CoolMax-Technologie)
- Zwei frontale Reissverschlusstaschen mit sicherem Stauraum
- Stufenlos verstellbarer Bund mit Velcrobändern und Silikondruck – guter Halt ohne Rutschen
- Regular Fit mit technischem Zuschnitt; wenig Flattermaterial
- Bluesign-zertifizierte Stoffe
- Kompatibel mit separaten Innenhosen/Chamois
- Saubere Details: Reissverschluss-Abdeckung gegen Schmutz
Punkte zum Abwägen
- Relativ hohes Gewicht (ca. 400 g, Grösse 34) – schwerer als viele Konkurrenzmodelle
- Nur 2‑Way‑Stretch; weniger Bewegungsfreiheit als 4‑Way‑Stretch-Shorts
- Keine ausgewiesene DWR-/Wasserabweisung; begrenzter Wetterschutz
- Kurzschnitt kann bei längeren Knieschonern Lücken lassen
- Atmungsaktivität in sehr heissem Klima potenziell begrenzt im Vergleich zu ultraleichten Modellen
- Nur frontseitige Taschen; keine spezifische Karten-/Werkzeugtasche an der Seite
Fazit & Empfehlungen
Die Troy Lee Designs Skyline Trail Mono ist eine solide, trailtaugliche MTB-Short mit sicherem Sitz, guten Stauräumen und widerstandsfähigem Material. Sie punktet bei Passform, Haltefunktion und Verarbeitung, ist jedoch etwas schwer und bietet weniger Stretch sowie begrenzten Wetterschutz. Für vielseitigen Trail-/All-Mountain-Einsatz eine gute, robuste Option; für maximal leichte, hochatmungsaktive oder stark wetterfeste Anforderungen gibt es passendere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Trail- und All-Mountain-Fahrer, die eine robuste, gut sitzende Kurzshort für Frühling bis Herbst suchen. Geeignet für tägliche Ausfahrten, technische Trails und Touren mit Rucksack. Weniger geeignet für sehr heisse Tage, Regenfahrten oder ultraleicht-orientiertes XC-Racing.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.