Bewertung und Empfehlungen für TRP Aluminium Bremsgummis
Vorteile
- Kompatibel mit gängigen 70‑mm‑V‑Brake‑Cartridge-Haltern (TRP, Shimano, SRAM, kompatible Systeme)
- Cartridge‑Design mit austauschbaren Belägen – schnelle Wartung, geringerer Abfall
- Spezielle Gummimischung für Aluminiumfelgen; 2‑Komponenten‑Compound für ausgewogene Bremskraft und Modulation
- Asymmetrische Form und Spacer‑System erleichtern Toe‑In/Feinjustage zur Geräuschreduktion
- Solide Allround‑Performance bei Trockenheit; gute Dosierbarkeit
- Gewicht im üblichen Bereich für V‑Brake‑Cartridge‑Schuhe
Nachteile
- Nässeleistung typischerweise unter Spitzenbelägen (z. B. sehr weiche Nass‑Mischungen) – längere Bremswege möglich
- Härtere Mischungen können Felgenverschleiß im Vergleich zu sehr felgenschonenden Compounds leicht erhöhen
- Nicht für Carbonfelgen geeignet
- Geräusche/Squeal möglich, wenn Toe‑In/Justage nicht exakt gesetzt ist
- Begrenzte unabhängige Testberichte verfügbar; Langzeitdaten je nach Einsatz stark variierend
Fazit & Empfehlungen
Solide V‑Brake‑Cartridge-Bremsbeläge für Aluminiumfelgen mit breiter Systemkompatibilität und einfacher Wartung. Die 2‑Komponenten‑Mischung liefert gute Bremskraft und Modulation im Alltag, während die Justierbarkeit die Montage erleichtert. In stark nassen Bedingungen gibt es spezialisierte Beläge mit besserem Biss; zudem ist die Mischung nicht für Carbonfelgen ausgelegt. Insgesamt eine zweckmäßige, unkomplizierte Wahl für Alltags- und Toureneinsatz auf Alufelgen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für City-/Trekking-/Pendler- und Tourenräder mit V‑Brakes und Aluminiumfelgen. Geeignet als zuverlässiger Allround‑Ersatzbelag bei überwiegend trockenen Bedingungen. Nicht für Carbonfelgen oder Fahrer, die maximale Nassbremsleistung im Gelände benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.