Bewertung und Empfehlungen für TRP Tri/tt 24-25 Mm Vorderradbremse
Vorteile
- Hydraulische 2‑Kolben-Scheibenbremse (Flat Mount) mit hoher Bremskraft und guter Modulation für TT/Tri-Setups
- Mineralöl-Basis (TRP) – geringere Korrosionsgefahr und wartungsfreundlicher als DOT
- Hebel aus Carbon, Sattel/Gehäuse aus geschmiedetem Aluminium – steif und robust bei moderatem Gewicht
- Lange, 1900‑mm-Leitung (Ø 5,0 mm) ermöglicht Verlegung an Aero-/TT-Rahmen
- Kompatibel mit gängigen elektronischen Schaltsystemen (Di2/eTap) – keine Interferenz im Cockpit-Setup
- Ausgelegt für Standard-Rennradrotoren (1,8 mm)
Nachteile
- Nur Flat-Mount-kompatibel – nicht passend für Post-Mount-Gabeln
- Kein Rotor/Adapter im Lieferumfang – zusätzliche Teile erforderlich
- Leitungszuschnitt und Entlüftung bei interner Verlegung oft aufwendig (TT/Tri-Rahmen)
- Gewicht höher als bei leichten Felgenbrems-Setups an TT-Bikes
- Nicht für dickere 2,0‑mm-Rotoren geeignet
- Spezifische TT/Bar-Kompatibilität (24–25 mm) muss vorab geprüft werden
Fazit & Empfehlungen
Hydraulische TT/Tri-Vorderradbremse mit solidem Mix aus Bremskraft, Modulation und Materialqualität. Die Flat‑Mount-Bauweise und der Carbonhebel sind auf aerodynamisch aufgeräumte Cockpits ausgelegt. Der Nutzen zeigt sich vor allem auf schnellen Straßenkursen und bei wechselnden Bedingungen, wo konsistente Bremsleistung gefragt ist. Einschränkungen betreffen die spezifische Rahmen-/Mount-Kompatibilität, den Installationsaufwand und das fehlende Zubehör (Rotor/Adapter). Insgesamt eine zweckmäßige Wahl für zeitgemäße TT-/Tri-Räder, sofern die Montageanforderungen erfüllt werden.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Triathlon- und Zeitfahrräder mit Flat‑Mount-Aufnahme, wenn zuverlässige, kraftvolle Bremsleistung und saubere Integration am Aero-Cockpit gefordert sind. Nicht für MTB/Gravel oder Post‑Mount-Setups. Vorzugsweise für Nutzer mit Bereitschaft zu fachgerechter Leitungsverlegung/Entlüftung oder Werkstattmontage.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.