Bewertung und Empfehlungen für Truvativ Atmos Rise 20 Mm Lenker
Vorteile
- Leicht für einen 7050‑Alu-Lenker (Herstellerangabe 250 g bei 760 mm)
- Bewährte Geometrie für XC/Trail: 9° Backsweep, 5° Upsweep, 10 mm Rise
- 31,8‑mm Klemmung bietet breite Kompatibilität und etwas mehr Nachgiebigkeit/Komfort als 35‑mm Systeme
- Breite von 760 mm mit Schnittmarkierungen; kürzbar bis ca. 700 mm
- 7050‑Aluminium für gutes Verhältnis aus Steifigkeit und Haltbarkeit
- Saubere Skalierung/Markierungen erleichtern Ausrichtung und Kürzen
Nachteile
- Maximal 760 mm kann für moderne Trail/Enduro-Setups schmal sein (viele bevorzugen 780–800 mm)
- 31,8‑mm Klemmung weniger torsionssteif als 35‑mm bei sehr aggressivem Einsatz
- Nicht so vibrationsdämpfend oder leicht wie hochwertige Carbon‑Alternativen
- Der 10‑mm‑Rise bietet begrenzten Spielraum für große Cockpit‑Höhenerhöhungen
Fazit & Empfehlungen
Solider, leichter 7050‑Alu‑Riser mit neutraler 9°/5°‑Geometrie, 10‑mm Rise und 31,8‑Klemmung. Bietet gute Kontrolle und Komfort für XC/Trail und lässt sich präzise auf 700–760 mm anpassen. Einschränkungen sind die begrenzte Maximalbreite und die geringere Steifigkeit gegenüber 35‑mm‑Optionen; Performance und Verarbeitung sind im vorgesehenen Einsatzbereich überzeugend.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für XC, Marathon und Trail‑Riding mit Fokus auf geringes Gewicht, neutraler Ergonomie und 31,8‑mm‑Kompatibilität. Ideal für Fahrer, die 700–760 mm Breite und moderaten Rise bevorzugen. Weniger geeignet für Downhill/Enduro oder sehr breite Cockpits (≥780 mm) sowie für Nutzer, die maximale Steifigkeit (35‑mm) oder Carbon‑Dämpfung suchen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.