Bewertung und Empfehlungen für Truvativ Descendant 6K Eagle Boost Direct Mount DUB 12-fach Kurbelgarnitur
Vorteile
- Geschmiedete 6000er-Aluminiumarme: robust und ausreichend steif für Trail/Enduro.
- DUB-Achse (28,99 mm) mit breiter Innenlager-Kompatibilität (BSA73, PF89,5/92, PF30 MTB73).
- Direct-Mount X-SYNC 2-Kettenblatt sorgt für sehr gute Kettenführung und leisen Lauf.
- Boost-Kettenlinie (52 mm) passt zu modernen 141/148-mm-Hinterbauten.
- Gängige Armlängen (170/175 mm) und Q-Faktor 177 mm für gute Kompatibilität mit vielen Rahmen.
- Einfacher Kettenblattwechsel (Direct Mount) mit breiter Auswahl an Nachrüst-Ritzeln.
- Praxiserfahrungen: gilt als zuverlässige, preislich attraktive Allround-Kurbel in Trail-/Enduro-Setups.
Punkte zum Abwägen
- Gewicht (~705–717 g) höher als bei höherwertigen Alu-/Carbon-Kurbeln.
- DUB-Innenlager wird in Foren teils wegen Haltbarkeit/Creaking diskutiert; saubere Montage und korrekte Vorspannung entscheidend.
- Oberflächenfinish neigt zu Kratzern/Abschürfungen; Kurbelboots empfohlen.
- Kein Innenlager im Lieferumfang; Zusatzkosten.
- Kettenblattmaterial variiert je nach Ausführung (Alu oder Stahl); Stahl schwerer, Alu verschleißt schneller.
- Nur 170/175 mm – keine 165-mm-Option für mehr Bodenfreiheit.
Fazit & Empfehlungen
Die Truvativ Descendant 6K Eagle Boost DUB ist eine solide, vielseitige Alu-Kurbel für moderne Trail-/Enduro-Bikes. Sie punktet mit hoher Kompatibilität, einfacher Direct-Mount-Kettenblattlösung und guter Kettenführung (X-SYNC 2). Hauptnachteile sind das vergleichsweise höhere Gewicht, die teils kritisierte DUB-Innenlagerhaltbarkeit und ein empfindlicheres Finish. Für Fahrer, die Haltbarkeit und einfache Handhabung über minimales Gewicht stellen, eine stimmige Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Trail- und Enduro-Fahrer, die eine robuste, unkomplizierte 1x-Kurbel für Boost-Rahmen suchen und ein moderates Mehrgewicht gegenüber Topmodellen akzeptieren. Geeignet für 11- und 12-fach (optimal mit Eagle 12-fach). Nicht die beste Wahl für Gewichtsreduktion oder Non-Boost-Setups ohne Kettenblattwechsel auf andere Offset-Variante.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.