Bewertung und Empfehlungen für Truvativ Innenlagerwerkzeug ISIS Drive Tool
Vorteile
- Harter CrMo-Stahl; widerstandsfähig gegen Verformung unter hohem Drehmoment
- Kompatibel mit gängigen 20‑Nut‑Innenlagerschalen (Shimano Patronenlager Vierkant, Octalink; ISIS/Truvativ)
- Zwei Antriebsoptionen: 1/2"‑Vierkant für Knarre/Drehmomentschlüssel und 24 mm Außensechskant für Ring-/Maulschlüssel
- Vollflächige Verzahnung ermöglicht sichere Kraftübertragung, geeignet für festsitzende Lagerschalen
- Kompakte Bauform; passt an die meisten Rahmen ohne Kollision mit Kettenstreben
Punkte zum Abwägen
- Kein Führungs-/Fixierstift oder Sicherungsbolzen; höhere Gefahr des Verkippens/Überrutschens bei sehr hohem Drehmoment
- Nicht geeignet für externe Lager (z. B. Hollowtech II/GXP mit außenliegenden Cups) – anderer Werkzeugstandard nötig
- Uneinheitliche Nomenklatur in Beschreibungen (teils „8 Nuten“ genannt); tatsächlich sind ISIS/Octalink typischerweise 20‑Nut‑Schnittstellen
- Kein rutschhemmender Griff; Nutzung mit offenem Maulschlüssel weniger stabil als mit Knarre/Drehmomentschlüssel
Fazit & Empfehlungen
Solides, gehärtetes Innenlagerwerkzeug aus CrMo für 20‑Nut‑Patronenlager (Shimano/ISIS/Octalink) mit gängigen Antriebsoptionen. Es deckt die meisten älteren Innenlagerstandards ab und bietet ausreichende Haltbarkeit für regelmäßigen Einsatz. Fehlende Fixierung gegen Verkanten und die Nicht‑Eignung für externe Lager sind die Hauptgrenzen. Insgesamt zweckmäßig und zuverlässig, wenn korrekt ausgerichtet und vorzugsweise mit 1/2"‑Antrieb verwendet.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Fahrradhome‑Mechaniker und Werkstätten, die Patronen‑Innenlager mit 20‑Nut‑Schnittstelle (Shimano Vierkant/Octalink, SRAM/Truvativ ISIS) montieren/demontieren. Ideal bei Service an älteren/Legacy‑Antrieben. Nicht für moderne außenliegende Lagercups geeignet.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.