Bewertung und Empfehlungen für Truvativ Kettenblatt MTB 4-Arm, Stahl, 64 mm Lochkreis für X0 / X9 / X7 / X5
Vorteile
- Robustes Stahl-Kettenblatt mit hoher Verschleißfestigkeit, besonders bei Schlamm/Nässe
- Kompatibel mit SRAM/Truvativ 4-Arm 104/64‑mm MTB-Kurbeln (X0/X9/X7/X5) als kleines Blatt
- Mehrere Zahnoptionen (22/24/26/28T) für 3x-Antriebe; gutes Übersetzungs-Spektrum für steile Anstiege
- Verlässliche Funktion mit 9‑fach Ketten; einfache Montage dank 4‑Loch/64‑mm BCD
- Günstiges, langlebiges Ersatzteil für ältere MTB-Setups
Nachteile
- Höheres Gewicht gegenüber Aluminium-Blättern; potenzielle Rostbildung bei beschädigter Beschichtung
- Eingeschränkte Kompatibilität: primär für 9‑fach und 3x; nicht für 1x‑Setups, nicht für moderne 11/12‑fach Ketten optimiert
- Keine Narrow‑Wide-Zahnform und meist minimale Schalthilfen; Schaltqualität kann mit 10/11‑fach variieren
- 64‑mm BCD limitiert auf max. 28T; erfordert passende (kurze) Kettenblattschrauben
- Technisch veraltet im Kontext aktueller 1x‑Antriebe und Direct‑Mount‑Standards
Fazit & Empfehlungen
Ein haltbares, funktionssicheres Stahl‑Innenblatt für klassische 3x‑MTB‑Kurbeln mit 64‑mm BCD. Es bietet lange Standzeiten und zuverlässige Schaltfunktion mit 9‑fach Ketten, ist jedoch schwerer als Alu‑Alternativen und hinsichtlich Antriebs‑ und Standardkompatibilität klar auf ältere Systeme begrenzt. Geeignet als kosteneffiziente Lösung zur Instandhaltung bestehender Bikes; weniger passend für moderne 1x‑ oder 11/12‑fach Setups.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal als langlebiges Ersatz‑Innenblatt für ältere SRAM/Truvativ 3x‑MTB‑Kurbeln (104/64‑mm BCD) im Touren‑, Trail‑ und Allwetter‑Einsatz. Besonders geeignet für Fahrer, die Haltbarkeit und einfache Wartung über geringes Gewicht priorisieren und weiterhin 9‑fach Schaltungen nutzen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.