Bewertung und Empfehlungen für Truvativ Kettenblatt X0 / X9 / X7 / X5 MTB 4-Arm, 104 mm Lochkreis
Vorteile
- Standard 104‑mm/4‑Arm BCD – hohe Kompatibilität mit vielen älteren MTB‑Kurbeln (SRAM X0/X9/X7/X5 und zahlreiche Fremdhersteller)
- 7075‑Aluminium mit Schalthilfen (Rampen/Pins) – gute Frontschaltqualität in 2x/3x‑Setups
- Breite Zähnezahlauswahl (z. B. 33/36/38/44) – erlaubt feine Übersetzungsabstimmung
- Geringes Gewicht für die Größe (z. B. ~70 g bei 38 Z)
- Erprobtes Design; Ersatzteilversorgung für klassische 10‑fach‑Antriebe
Nachteile
- Fokus auf 10‑fach: Schaltoptimierung für moderne 11/12‑fach‑Systeme nicht ideal; für 1x ohne Narrow‑Wide ungeeignet (geringere Kettenhaltekraft)
- Alu‑Außenblätter verschleißen schneller als Stahl-Alternativen, besonders bei Schmutz/Nässe
- „Long‑pin“/„Short‑pin“-Varianten erfordern korrekte Auswahl (z. B. bei Einsatz mit Bashguard); falsche Pin‑Länge kann Schaltprobleme verursachen
- Teils widersprüchliche Größenangaben in Händlerlisten; tatsächliche Verfügbarkeit variiert nach Zahnzahl/Farbe
- Angabe „kompatible Innenlager: GXP/BB30“ ist irreführend – das betrifft die Kurbel, nicht das Kettenblatt selbst
Fazit & Empfehlungen
Solides, klassisches 104‑BCD‑Kettenblatt mit guter Frontschaltleistung in 2x/3x‑Konfigurationen und ordentlicher Fertigungsqualität aus 7075‑Aluminium. Es adressiert primär 10‑fach‑Systeme und passt gut zu älteren SRAM‑Kurbeln (X0/X9/X7/X5). Gegenüber modernen 1x‑Lösungen fehlen Narrow‑Wide‑Zähne und eine optimierte Kettenführung; die Haltbarkeit liegt aufgrund des Alu‑Materials unter Stahloptionen. Insgesamt eine zuverlässige Option als Ersatzteil für bestehende Mehrfach‑Kettenblatt‑Antriebe, mit der Einschränkung, die korrekte Pin‑Variante und Zahnzahl für das konkrete Setup zu wählen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am sinnvollsten für Fahrerinnen und Fahrer, die ein bestehendes 2x/3x‑MTB‑Setup mit 104‑BCD (v. a. 10‑fach) warten oder restaurieren. Geeignet für Tour/Trail/Marathon auf klassischem Antrieb. Nicht empfohlen für moderne 1x‑Drivetrains oder 12‑fach‑Setups, wenn hohe Kettenhaltekraft/Narrow‑Wide und spezifische Offset‑Anforderungen nötig sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.