Bewertung und Empfehlungen für Truvativ Spacer-Kit für Kettenblattschrauben


Truvativ Spacer-Kit für Kettenblattschrauben



Vorteile

  • 2 mm Aufbautiefe eignet sich zum Ausgleichen von Kettenblatt- und Spider-Toleranzen oder bei 1x-/Bashguard-Umrüstungen
  • Fünf Distanzstücke decken gängige 5-Arm-Setups ab (ein Stück als Reserve bei 4-Arm-Kurbeln)
  • Kann die Kettenlinie feinjustieren und Kettenblatt-/Kurbelarm-Kontakt vermeiden
  • Kompatibel mit üblichen Kettenblattschrauben (M8) bei passender Schraubenlänge

Nachteile

  • Nur eine Dicke (2 mm) – keine Feinstufung möglich
  • Material- und Härteangaben fehlen; keine offizielle Drehmoment-/Kompatibilitätsliste
  • Nicht geeignet für Direct-Mount-Kettenblätter oder Kurbeln mit speziellen, integrierten Befestigungen
  • Kann bei zu kurzen Schrauben die Gewindeeingriffslänge verringern (Risikopotenzial für Lockerung)
  • Kompatibilität abhängig von BCD/Spider-Geometrie und Kettenblattdicke; ggf. zusätzliche Bolzenlängen nötig

Fazit & Empfehlungen

Ein einfaches Spacer-Kit mit 2 mm Distanzstücken zur Anpassung von Kettenblattabständen und Kettenlinie. Es erfüllt den Zweck bei Standard-Kurbeln mit Kettenblattschrauben, setzt jedoch passende Schraubenlängen und Grundkenntnisse zur Gewindesicherung und Drehmomenten voraus. Begrenzungen bestehen durch die Einheitsdicke, fehlende Materialangaben und eingeschränkte Eignung für Direct-Mount- oder proprietäre Systeme.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Für Mechaniker und versierte Hobbyschrauber, die Kettenblätter an Mehrfach- oder 1x-Setups passgenau montieren, die Kettenlinie um ca. 2 mm anpassen oder Kontaktprobleme zwischen Kettenblatt und Kurbelarm beheben wollen. Geeignet für Kurbeln mit klassischen Kettenblattschrauben (M8) und Spider-Aufnahme; nicht für Direct-Mount-Systeme.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER