Bewertung und Empfehlungen für Tubolito Tubo-BMX Schlauch 20" Modell 2021
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (ca. 58 g bei 20" x 1,5–2,5) reduziert Rotationsmasse spürbar.
- Kompaktes Packmaß (≈50 % kleiner) – sehr gut als Not-/Ersatzschlauch.
- Gute Durchstichresistenz gegenüber Standard-Butyl (unabhängige Tests und Herstellerangaben; v. a. bei Nagel/Glas).
- Breite Größen- und Ventilauswahl (20"/22"/24", AV oder SV), kompatibel mit gängigen BMX-Setups (406 BSD; 451-Variante erhältlich).
- Ventile in praxistauglicher Länge (ca. 40–42 mm) für typische BMX-Felgen.
- In Europa gefertigt; saubere Schweißnähte und gleichmäßige Wandstärken in aktuellen Chargen.
Nachteile
- Montage sensibler als bei Butyl: Überdehnung/Verdrillen kann zu spontanen Defekten führen; sorgfältiges Einlegen erforderlich.
- Pinch Flats (Snakebites) unter harter Landung bei niedrigem Druck nicht grundsätzlich besser als Butyl.
- Reparatur nur mit TPU-spezifischen Flicken zuverlässig; Standard-Flickzeug haftet oft schlecht.
- Einzelne Nutzerberichte zu Naht-/Ventilfuß-Ausfällen; Qualitätsstreuung je nach Charge diskutiert (Foren/Reddit).
- Luftverlust tendenziell etwas höher als bei Butyl berichtet – regelmäßiges Nachpumpen sinnvoll.
- 42-mm-Presta kann für seltene tiefere Felgen zu kurz sein; richtige Variante wählen.
- TPU ist hitzeempfindlicher als Butyl; für lange, hitzeintensive Felgenbremsabfahrten weniger ideal (im BMX normalerweise unkritisch).
Fazit & Empfehlungen
Leichter TPU-BMX-Schlauch mit deutlich reduziertem Rotationsgewicht und kleinem Packmaß. In Durchstichtests überzeugend, in der Praxis jedoch montage- und drucksensibler als Butyl. Nutzerfeedback ist gemischt: spürbarer Performancegewinn, aber erhöhte Sorgfalt bei Einbau, Druckmanagement und Reparatur nötig. Sinnvoll für gewichtsbewusste BMX-Fahrer und als kompakter Ersatzschlauch; klassische Butylschläuche bleiben robuster gegen Handhabungsfehler und leichter zu flicken.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für BMX-Race, Park und Street, wenn niedriges Rotationsgewicht und kleines Packmaß Priorität haben. Besonders sinnvoll als leichter Ersatzschlauch im Rucksack/Tasche. Für Fahrer, die häufig sehr niedrige Drücke und harte Landungen fahren, weiterhin auf ausreichenden Reifendruck achten; wer maximale Robustheit/unkomplizierte Reparatur wünscht, ist mit Butyl unter Umständen besser bedient.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.