Bewertung und Empfehlungen für Tubolito Tubo-Folding-Bike Schlauch 16"
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (~34–43 g) und kleines Packmaß – spürbare Gewichtseinsparnis am Faltrad
- Verfügbar mit Presta (42 mm) und Schrader (40 mm) – passend für viele 16″-Felgen (z. B. Brompton, Dahon, Birdy)
- TPU-Material mit in Tests meist guter Durchstichresistenz im Vergleich zu leichten Butylschläuchen
- Behält Luft besser als Latexschläuche; alltagstaugliche Druckstabilität
- Saubere Fertigungsqualität, in Europa produziert
Nachteile
- Praxisberichte häufen Hinweise auf Ausfälle an Nähten/ventilnahen Bereichen; teils geringere Langzeitzuverlässigkeit als bei Butyl
- Reparatur nur mit spezifischen TPU-Patches zuverlässig – klassische Flicken halten oft schlecht
- Montage sensibler: höhere Gefahr von Quetschungen/Verdrillungen; sorgfältige Reifenbettung nötig
- Wärmeempfindlicher als Butyl: lange Abfahrten mit Felgenbremsen können problematisch sein
- Deutlich teurer als Standard-Butylschläuche; Kosten/Nutzen fraglich, wenn Zuverlässigkeit Priorität hat
Fazit & Empfehlungen
Sehr leichter TPU-Schlauch für 16″-Falträder mit spürbaren Vorteilen bei Gewicht und Packmaß. Im Alltags- und Stadteinsatz bietet er ordentliche Luftstabilität und meist gute Durchstichresistenz gegenüber leichten Butylalternativen. Dem stehen häufiger genannte Praxisprobleme gegenüber: empfindlichere Montage, eingeschränkte Reparierbarkeit und Berichte über Ausfälle an Ventil/Naht. Für gewichtsorientierte Faltrad-Fahrer sinnvoll, während konservative Nutzer mit Fokus auf Robustheit bei klassischen Butylschläuchen besser aufgehoben sind.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Faltradnutzer, die Gewicht und Packmaß priorisieren (z. B. sportliche City-Nutzung, als leichter Ersatzschlauch). Weniger ideal für Fahrer mit Fokus auf maximale Haltbarkeit, für häufige Pendlereinsätze auf schlechten Straßen, lange Abfahrten mit Felgenbremsen oder für alle, die einfache, universelle Reparaturen bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.