Bewertung und Empfehlungen für Tubolito X-tubo Cx-gravel All Fahrradschlauch
Vorteile
- Sehr hoher Durchstichschutz (TPU/X-Tubo-Bauweise); gute Resistenz gegen Dornen, Nägel, Scherben
- Kompaktes Packmaß – als Notfall-/Ersatzschlauch im Gravel-Einsatz beliebt
- Kompatibel mit Tubeless-Dichtmilch (verklebt/zerstört das Material nicht)
- 1‑Jahres‑Ersatz bei Platten (nach Registrierung)
- Breiter Einsatzbereich 32–50 mm, 700C und 650B, 60‑mm‑SV‑Ventiloption
Nachteile
- Nicht für Felgenbremsen empfohlen (Wärmeentwicklung) – Fokus auf Scheibenbremsen
- Höheres Gewicht als viele andere TPU‑Schläuche; Gewichtsersparnis gegenüber Butyl im Gravel‑Segment gering
- Berichte über Ventilfuß-/Nahtprobleme und schwerere Reparierbarkeit; spezielle Flicken nötig
- Unabhängige Tests deuten auf nur durchschnittlichen Rollwiderstand im Vergleich zu hochwertigen Butyl/Latex hin
Fazit & Empfehlungen
Robuster TPU-Schlauch mit ausgeprägtem Pannenschutz und sehr kleinem Packmaß, speziell passend für CX/Gravel-Reifenbreiten. Als zuverlässiger Ersatzschlauch und für raues Terrain überzeugend. Einschränkungen bestehen bei Felgenbremsen, Reparaturfreundlichkeit und potenziell mittlerem Rollwiderstand; das Gewicht liegt über vielen TPU-Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Gravel- und Cyclocross-Fahrer mit Scheibenbremsen, die einen sehr pannensicheren, kompakten Ersatz- oder Alltagsschlauch für 32–50‑mm‑Reifen suchen. Weniger geeignet für lange Abfahrten mit Felgenbremsen, für Nutzer mit Fokus auf minimalem Gewicht/Rollwiderstand oder die häufig klassisch flicken wollen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.