Bewertung und Empfehlungen für Tubus Cargo Classic Gepäckträger
Vorteile
- Sehr robuste 25CrMo4-Stahlkonstruktion; im Toureneinsatz seit Jahrzehnten bewährt
- Hohe Tragfähigkeit (26 kg freigegeben; praxisnah bis ~40 kg getestet) mit guter Laststabilität
- Relativ geringes Gewicht für einen Stahlträger (~740 g inkl. Befestigung)
- 10‑mm-Rohre passen zu gängigen Packtaschensystemen (z. B. Ortlieb, Vaude)
- Seitlicher Packtaschenanschlag verhindert Pendeln und Kontakt mit Speichen
- Reparaturfreundlich: Stahl kann unterwegs geschweißt/gelötet werden
- Kompatibel mit 26" und 28"; 50‑mm-Rücklichtaufnahme vorhanden
- Langzeitverfügbarkeit von Ersatzteilen und Zubehör (Adapter, Verlängerungen)
- Sehr lange Herstellergarantie bei Bruch (30 Jahre, modellabhängig)
Punkte zum Abwägen
- Keine separate, tiefere Pannier-Schiene (wie bei Tubus Logo/Evo), daher weniger Fersenfreiheit und höherer Schwerpunkt der Taschen
- Nicht von Haus aus für Scheibenbremsen optimiert; kann je nach Bremssattel/Kettenstrebengeometrie Adapter erfordern
- Pulverbeschichtung kann bei intensivem Gebrauch abplatzen; mögliche Flugrostbildung an exponierten Stellen
- Begrenzte Kompatibilität mit Rahmen ohne Gepäckträgerösen oder mit Carbon-Hinterbauten (nur mit geeigneten Adaptern bzw. oft nicht empfohlen)
Fazit & Empfehlungen
Der Tubus Cargo Classic ist ein langlebiger, belastbarer Hinterrad-Gepäckträger aus Chromoly-Stahl, der sich im Trekking- und Reiseradeinsatz seit Jahren bewährt. Er bietet hohe Stabilität, gute Kompatibilität mit gängigen Packtaschen und einfache Reparierbarkeit. Einschränkungen bestehen bei Scheibenbrems-Kompatibilität ohne Adapter, bei Rahmen ohne Ösen sowie durch das Fehlen einer separaten, tieferen Pannier-Schiene. Für robuste Alltags- und Tourenanforderungen ist er eine verlässliche Wahl; wer maximale Fersenfreiheit und niedrigere Taschenposition wünscht, sollte Alternativen mit zusätzlicher Unterstrebe in Betracht ziehen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Alltags- und Reiseradler, die hohe Zuladungen zuverlässig transportieren möchten (Pendeln, Einkauf, Bikepacking/Trekking mit Packtaschen) auf Rädern mit 26"/28" und stabilen Gepäckträgerösen. Weniger geeignet für Fahrräder mit ausgeprägten Scheibenbrems-Interferenzen, ohne Befestigungsösen oder für Nutzer, die eine tiefere Taschenposition/mehr Fersenfreiheit wünschen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.