Bewertung und Empfehlungen für TUCANO URBANO Diretto Jacke
Vorteile
- 3‑lagiges Stretch‑Polyester mit 17.000 mm Wassersäule und heißversiegelten Nähten für zuverlässigen Regenschutz
- Atmungsaktivität von 9.000 g/m²/24 h plus Rücken- und Achselbelüftung für Temperaturmanagement im Stadtverkehr
- CE‑zertifiziertes PSA‑Produkt; CPS AEROSOFT CE Level‑1 Ellbogenprotektoren inklusive
- Protektorentaschen an den Schultern (optional nachrüstbar)
- Reflektierende Elemente an Ärmeln und Rücken für bessere Sichtbarkeit
- Ergonomische, im Kragen verstaubare Kapuze erhöht Vielseitigkeit abseits des Fahrens
- Cycling‑Schnitt mit verlängertem Rücken für guten Lendenschutz beim Sitzen
- Viele Staumöglichkeiten (Cargo‑Taschen, rückseitige Cycling‑Tasche) und Schulterträger zum Tragen wie ein Rucksack
- Polyesternetz‑Innenfutter zur Feuchtigkeitsableitung
Nachteile
- Keine Angabe zu EN 17092 Abriebklassifizierung; Schutzfokus primär auf Impact‑Protektoren (Ellbogen)
- Schulter‑ und (mutmaßlich) Rückenprotektor nicht im Lieferumfang; Zusatzkosten/Kompatibilität zu beachten
- Kapuze kann bei höherem Tempo aerodynamisch stören, trotz Verstaumöglichkeit
- Atmungsaktivität (9.000 g/m²/24 h) nur mittleres Niveau; kann bei warmem Wetter warm werden
- Gewicht um 1.000 g (XXL) – schwerer als reine Regenjacken ohne Protektion
Fazit & Empfehlungen
Wetterfeste Urban‑Fahrerjacke mit solider Regenperformance, funktionaler Belüftung und CE‑Level‑1 Ellbogenprotektoren. Die Ausstattung mit Taschen, reflektierenden Details und verstaubarer Kapuze ist auf den Pendelalltag ausgelegt. Da Schulter‑ und Rückenprotektor nicht serienmäßig sind und keine EN‑17092‑Abriebklasse angegeben ist, empfiehlt sich die Jacke vor allem für niedrige bis moderate Geschwindigkeiten in der Stadt; für höhere Schutzanforderungen sind Nachrüstprotektoren und eine Jacke mit ausgewiesener Abriebklassifizierung in Betracht zu ziehen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für urbane Motorrad- und Roller-Pendler, die primär Wetterschutz und Basis-Impactschutz im Alltag benötigen. Ideal für nasse bis kühle Bedingungen im Stadt- und Kurzstreckenbetrieb. Weniger geeignet für hohe Geschwindigkeiten, sommerlich-heiße Temperaturen oder Fahrten mit erhöhten Abriebanforderungen, sofern keine zusätzlichen Protektoren und geprüfte Abriebklassifizierung vorliegen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.