Bewertung und Empfehlungen für Tufo Calibra Plus 700c X 28 Rennradreifen
Vorteile
- Geringes Gewicht für einen Faltreifen (180–235 g je nach Breite)
- Schutzlage unter der Lauffläche für verbesserten Pannenschutz
- Feinfasrige Karkasse (120/240 TPI) für gute Geschmeidigkeit
- Silica-basierte Gummimischung zielt auf ausgewogenen Grip/Rollwiderstand
- Verfügbare Breiten 23/25/28 mm decken Renn- bis Allround-Einsatz ab
- Kompatibel mit gängigen Drahtreifen-/Hooked-Felgen (nicht tubeless)
Nachteile
- Nicht tubeless-fähig; kein Vorteil von Dichtmilch und sehr niedrigem Druck
- Begrenzte unabhängige Testdaten (z. B. Rollwiderstand, Nassgrip) speziell für dieses Modell
- Hohe empfohlene Drücke wirken auf modernen Felgen/Setups überholt und können den Komfort reduzieren
- Leichte Karkasse kann bei rauen Bedingungen schneller verschleißen als robustere Trainingsreifen
Fazit & Empfehlungen
Leichter Straßen-Faltreifen mit Pannenschutzlage und feinfasriger Karkasse, ausgelegt auf zügiges Fahren bei moderatem Schutz. Die fehlende Tubeless-Fähigkeit und begrenzte unabhängige Leistungsdaten setzen ihn gegenüber etablierten Allround-Referenzen etwas zurück. Für gewichtsbewusste Fahrer auf guten Straßen eine solide, klassische Option; wer maximalen Pannenschutz, Nassgrip-Validierung oder Tubeless-Vorteile sucht, findet geeignete Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer, die einen leichten, klassischen Faltreifen für schnelle Trainingsfahrten, Clubrennen oder glatte Straßen suchen und keinen Tubeless-Betrieb benötigen. Weniger ideal für schlechte Straßen, häufige Schlechtwetter-Einsätze oder strecken mit viel Schmutz/Glasscherben, wo robustere Allwetter- oder tubeless-Modelle Vorteile haben.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.