Bewertung und Empfehlungen für Tune Angriff Lenkergriffe
Vorteile
- Gute Dämpfung und Vibrationsreduktion durch massives Silikon (Ø 34 mm)
- Sicherer Halt bei Nässe und Kälte; Silikon bleibt vergleichsweise griffig
- Standardlänge (130 mm) und Ø 22,2 mm Innendurchmesser: passt auf die meisten MTB-Lenker
- Relativ leicht für vollflächige Silikon-Griffe (ca. 75 g/Paar)
- Kein Metallklemmring: keine Druckstellen am Lenkerende, angenehm für große Hände
- Einfache, minimalistische Konstruktion; unempfindlich gegen Korrosion
Punkte zum Abwägen
- Slip-on ohne Klemmung kann sich bei schlechter Montage drehen; benötigt Sektorenkleber/Isopropanol/Kompressor für zuverlässigen Sitz
- Silikon kann an den Enden bei Stürzen einreißen; geringere Crash-Resistenz als Lock-on-Gummigriffe
- Höhere Dicke (34 mm) nicht für alle Handgrößen optimal; kann Griffgefühl indirekter machen
- Etwas schwerer als manche Konkurrenz-Silikongriffe (z. B. ESI Chunky ~60 g)
- Silikonoberfläche zieht Staub an; mit Sonnencreme/Öl kann die Griffigkeit sinken
- Keine Klemmringe: schneller Wechsel unterwegs schwieriger
Fazit & Empfehlungen
Leichter, dicker Silikon-Slip-on-Griff mit guter Dämpfung und zuverlässigem Grip bei verschiedenem Wetter. Bietet Komfort und ein voluminöses Griffgefühl, erfordert jedoch sorgfältige Montage, um Verdrehungen zu vermeiden, und ist an den Enden empfindlicher gegenüber Beschädigungen als Lock-on-Alternativen. Eine solide Option für XC/Trail, wenn Komfort über maximaler Robustheit und Schnellwechsel steht.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für XC-, Marathon- und Trail-Fahrer, die hohen Komfort, gute Dämpfung und einen griffigen, dicken Slip-on-Griff suchen. Weniger ideal für Downhill/Enduro mit häufigen Stürzen oder für Nutzer, die schnelle Montage/Wechsel und absolut verdrehsicheren Sitz (Lock-on) priorisieren.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.