Bewertung und Empfehlungen für Tune Speedneedle Sattel mit Leder
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (ca. 87 g; 20TWENTY ca. 99 g) für deutliche Gewichtsersparnis am Rad
- Steife Carbon-Schale und CFK/Aramid-Streben bieten gute Kraftübertragung
- Zwei Breitenvarianten: 125 mm (Speedneedle) und 135 mm (20TWENTY) für etwas mehr Auflage
- Überraschend komfortabel für viele Nutzer trotz Minimalpolsterung; leichte Flex-Zone in der Mitte wird häufig positiv erwähnt (Langstrecke/Rennen)
- Alcantara-Bezug bietet guten Halt und reduziert Rutschen
- Ovalstreben (7,5 × 9,5 mm) erhöhen Steifigkeit
Punkte zum Abwägen
- Kein Entlastungskanal/keine Aussparung; für manche Fahrer Druck-/Taubheitsrisiko im Dammbereich
- Schmale Form (125 mm) passt nicht zu breiteren Sitzknochen; Passform stark nutzerabhängig
- Ovalstreben erfordern kompatible Sattelstützenklemmen und präzises Anzugsdrehmoment; Fehlmontage kann zu Knarzen oder Schaden führen
- Maximales Fahrergewicht 90 kg – nicht für schwerere Fahrer geeignet
- Alcantara kann bei Nässe Wasser aufnehmen und auf lange Sicht an stark beanspruchten Bereichen verschleißen; Kanten sind stoß-/scheuerempfindlich
- Geringe Polsterung: auf rauem Terrain weniger dämpfend (trotz 20TWENTY-Variante)
- Hochpreisig im Vergleich zu konventionellen Sätteln
Fazit & Empfehlungen
Der Tune Speedneedle (inkl. 20TWENTY) ist ein extrem leichter Performance-Sattel mit steifer Carbon-Struktur und griffigem Alcantara-Bezug. Er wird von vielen Langstrecken- und Rennfahrern trotz Minimalpolsterung als überraschend komfortabel beschrieben, bleibt jedoch stark passformabhängig. Die ovalen CFK/Aramid-Streben und die 90-kg-Gewichtsgrenze verlangen Aufmerksamkeit bei Montage und Nutzerprofil. Ideal für gewichtsbewusste Road/XC-Setups; weniger geeignet für Nutzer, die eine Aussparung, mehr Dämpfung oder hohe Allwetter-Robustheit benötigen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für gewichtsorientierte Rennrad- und XC/Marathon-Fahrer unter 90 kg, die eine sehr leichte, straffe Sitzfläche mit griffigem Bezug suchen und eine passende Klemme für Ovalstreben besitzen. Weniger geeignet für Alltagsfahrten bei häufigem Regen/Matsch, für Fahrer mit Bedarf an Druckentlastungsöffnung oder mit breiten Sitzknochen sowie für härteres Enduro-Einsatzprofil.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.