Bewertung und Empfehlungen für Union Cb-347 Ceramic Llb Ceramic Lager


Union Cb-347 Ceramic Llb Ceramic Lager



Vorteile

  • Hybrid-Keramikaufbau: Si3N4-Kugeln sind härter, leichter und korrosionsresistenter als Stahlkugeln; potenziell geringere Reibung und niedrigere Betriebstemperatur.
  • Ringe aus Chrom-Molybdän-Stahl: gute Formstabilität und Tragfähigkeit für gängige Fahrradlastfälle (z. B. 6902-Anwendungen).
  • LLB-Dichtung (berührungslos): reduziert Reibung im Vergleich zu Kontaktdichtungen; geeignet für trockene bis mäßig nasse Bedingungen.
  • Multemp PS2-Fett: in der Bike-Branche etabliert; gutes Gleichgewicht aus Leichtlauf und Lebensdauer.
  • ABEC-5-Fertigungstoleranz: solide Rundlauf- und Maßhaltigkeit für Laufruhe.
  • Standardmaß 15x28x7 mm (entspricht üblich 6902): weit verbreitete Kompatibilität (Naben, Tretlager, Umlenkpunkte).

Nachteile

  • LLB-Dichtung bietet weniger Schmutz-/Wasserbarriere als kontaktierende LLU-Dichtungen; in nassen/matschigen MTB-Bedingungen geringere Lebensdauer möglich.
  • Hybrid-Keramik bringt im Fahrradbereich meist nur geringe reale Effizienzgewinne; Nutzen stark vom Einsatz (RPM/Last/Umgebung) abhängig.
  • Ringe aus Stahl bleiben korrosionsanfällig; fehlende Edelstahloption.
  • Keine veröffentlichten dynamischen/statischen Tragzahlen und keine Angabe zur Lagerluft (z. B. C3) – erschwert die Eignungsbeurteilung für bestimmte Presssitz-Toleranzen.
  • Nylonkäfig kann bei hoher Temperatur/Belastung weniger robust sein als Metallkäfige.
  • Marken-/QC-Transparenz begrenzt; weniger Langzeitdaten als bei etablierten Premium-Lagerherstellern.

Fazit & Empfehlungen

Hybrid-Keramiklager im 6902-Format mit ABEC‑5, LLB-Dichtungen und Multemp-PS2-Fett. Es adressiert niedrige Reibung und ruhigen Lauf, bietet aber in stark kontaminierten Umgebungen weniger Schutz als kontaktgedichtete Alternativen. Der objektive Vorteil gegenüber hochwertigen Stahllagern ist im Fahrrad-Alltag meist gering; die Eignung steigt mit trockenen Einsatzbedingungen und sorgfältiger Wartung. Fehlen von Tragzahlen und Lagerluftangaben erschwert eine präzise technische Einordnung, die Grundspezifikation ist jedoch für viele gängige Radanwendungen passend.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für leichten Lauf in Straßenradsport- und Gravel-Setups bei meist trockenen Bedingungen (z. B. Naben- und ggf. Tretlageranwendungen mit 6902-Maß). Für dauerhafte Nässe/Matsch oder Hochdruckreiniger-Einsatz sind kontaktgedichtete Stahl- oder Edelstahl-Lager (LLU/C3) oft haltbarer. Für reine Performance-/Race-Setups interessant, wenn niedrige Reibung höher priorisiert wird als maximale Abdichtung.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
12,50 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
12,50 
Geschätzte MwSt.
2,38 
Bestellwert
14,88 
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
12,50 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
12,50 
Geschätzte MwSt.
2,38 
Bestellwert
14,88 
Velo-Store
Velo-Store Union Cb-347 Ceramic Llb Ceramic Lager, Silver / blue, 15 x 28 x 7mm
14,88 
1 – 5 tage
Velo-Store
14,88 
1 – 5 tage
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
13,02 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
13,02 
Geschätzte MwSt.
2,47 
Bestellwert
15,49 
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
13,02 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
13,02 
Geschätzte MwSt.
2,47 
Bestellwert
15,49 
Bikeinn
Bikeinn Union Cb-347 Ceramic Llb Ceramic Lager, Silver / blue, 15 x 28 x 7mm
15,49 
1 – 4 tage
Bikeinn
15,49 
1 – 4 tage
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER