Bewertung und Empfehlungen für Unior Bike Tools Kassettenabzieher 1670.8/2BI für Shimano mit Griff
Vorteile
- Präziser 12‑Zahn‑Vielzahn (≈23,4 mm) für Shimano/SRAM/SunRace/Suntour‑Lockringe; passt auch zu vielen Centerlock‑Bremsscheiben‑Lockringen
- Integrierter, rutschfester 2‑Komponenten‑Griff für direkte Nutzung ohne Ratsche/Schlüssel
- Führung/Guide-Pin reduziert Abrutschen und schont Lockring und Werkzeug
- Lange Hebelwirkung (≈337 mm) für höhere Drehmomente bei festsitzenden Lockringen
- Robuste Werkstattqualität (vergüteter Werkzeugstahl, teils verchromt) mit guter Maßhaltigkeit
Punkte zum Abwägen
- Für die Demontage wird zusätzlich ein Kassettenhaltewerkzeug (z. B. Kettenpeitsche) benötigt
- Nicht geeignet für Campagnolo‑Lockringe und manche Spezial‑/E‑Bike‑Lockringe
- Guide‑Pin/Passung kann je nach Achsstandard (z. B. manche Steckachsen) nicht optimal sein
- Fixe Griff‑Bauform ist sperriger als ein reiner Einsatz für 1/2"‑Ratschen; begrenzte Hebellängen‑Optionen
Fazit & Empfehlungen
Der Unior 1670.8/2BI ist ein werkstatttauglicher Kassettenabzieher mit integriertem Griff und Führung, abgestimmt auf Shimano/SRAM‑Lockringe. Verarbeitung und Maßhaltigkeit sind solide, die Hebellänge ist praxistauglich und die Führung reduziert Abrutschen. Einschränkungen bestehen bei nicht‑kompatiblen Standards (z. B. Campagnolo) sowie der Notwendigkeit eines separaten Haltewerkzeugs für die Kassette. Insgesamt ein robustes, direkt einsetzbares Werkzeug für die meisten gängigen Systeme.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Hobby‑ und Profi‑Schrauber, die regelmäßig Shimano/SRAM‑kompatible Kassetten montieren/demontieren. Ideal für Rennrad, MTB und Gravel mit HG/Micro‑Spline‑Lockringen sowie viele Centerlock‑Bremsscheiben. Nicht für Campagnolo‑Schnittstellen oder spezielle E‑Bike‑Lockringe.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.