Bewertung und Empfehlungen für Unior Bike Tools Universal Kassettenabzieher 1722/2BI für Freilaufritzel mit Gewinde
Vorteile
- Massive Stahlkonstruktion; zweikomponentiger Griff bietet gute Kraftübertragung
- Greift das Freilaufritzel beidseitig, hilfreich bei beschädigten/abgenutzten Abziehernuten
- Universell für viele Single-Speed-Schraubfreiläufe (BMX/Single-Speed/Fixed) geeignet
- 350 mm Länge liefert ordentliche Hebelwirkung für festsitzende Freiläufe
- Geeignet als Alternative, wenn herstellerspezifische Abzieher nicht verfügbar sind
Nachteile
- Nicht für Kassetten oder mehrgängige Schraubfreiläufe geeignet (nur Single-Speed)
- Risiko von Zahn-/Ritzelschäden bei sehr hohem Lösemoment oder falscher Positionierung
- Hebelwirkung kann bei stark korrodierten Freiläufen zu gering sein; eventuell Verlängerung nötig
- Passt je nach Zahnzahl/Profil nicht immer optimal (sehr kleine oder spezielle Zahnformen)
- Schwer (ca. 760 g) und voluminös; weniger mobil im Vergleich zu Steckabziehern
Fazit & Empfehlungen
Solides Spezialwerkzeug für die Demontage von Single-Speed-Schraubfreiläufen, das durch beidseitiges Greifen auch dann funktioniert, wenn Abziehernuten unbrauchbar sind. Die Verarbeitung und Stabilität sind gut, die Anwendung aber Nischencharakter mit potenziellem Risiko von Ritzelschäden bei hoher Last. Ideal als Ergänzung zu herstellerspezifischen Steckabziehern; weniger passend als einziges Werkzeug für alle Fälle.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für professionelle Werkstätten und ambitionierte Hobbyschrauber, die regelmäßig Single-Speed-Schraubfreiläufe montieren/demontieren – besonders nützlich bei festsitzenden oder beschädigten Freiläufen. Nicht geeignet für moderne Kassetten-Freilaufkörper oder Mehrfach-Schraubfreiläufe.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.