Bewertung und Empfehlungen für Urge Alltrail Mtb-helm
Vorteile
- In-Mold-Konstruktion mit erweiterter Hinterkopf-Abdeckung für Trail-Einsatz
- Moderates Gewicht (~310 g) für einen Trail-Helm
- 13 Belüftungsöffnungen für angemessene Luftzirkulation
- Okzipitalverstellung für präzise Passform (S/M 55–59 cm, L/XL 59–63 cm)
- Nachhaltige Materialwahl (recyceltes EPS, PET-Riemen, Visier aus recyceltem ABS)
Nachteile
- Kein ausgewiesenes Rotationsschutzsystem (z. B. MIPS/Spin)
- Festes, nicht verstellbares Visier kann je nach Brillen-/Goggle-Nutzung unpraktisch sein
- Begrenzte, unabhängige Test- und Langzeiterfahrungen öffentlich verfügbar
- Sicherheitszertifizierungen nicht klar ausgewiesen (z. B. EN1078/CE in den Unterlagen nicht genannt)
Fazit & Empfehlungen
Solider, einfacher Trail-Helm mit erweiterter Abdeckung, ordentlicher Belüftung und nachhaltiger Materialauswahl. Funktional für vielseitige MTB-Einsätze, jedoch ohne fortschrittliche Sicherheitsfeatures wie Rotationsschutz und mit festem Visier, das die Anpassbarkeit einschränkt. Insgesamt zweckmäßig, wenn ökologische Aspekte und Basisschutz im Vordergrund stehen; für technisch anspruchsvollere Fahrten existieren besser ausgestattete Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für All-Mountain/Trail- und tägliche MTB-Touren bei moderatem Tempo sowie für Fahrer, die Wert auf einfache Handhabung und nachhaltige Materialien legen. Weniger ideal für aggressives Enduro/Downhill oder Nutzer mit explizitem Wunsch nach Rotationsschutz.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.