Bewertung und Empfehlungen für Urge Nimbus Mtb-helm
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (~235 g) für einen Junior-MTB-Helm
- Hoher Recyclinganteil (angegeben 80 %) mit recyceltem EPS, PET-Riemen und ABS-Visier
- Dial-Retention mit okzipitaler Abstützung für stabilen Sitz
- 13 Belüftungsöffnungen bieten ordentliche Luftzirkulation
- EN 1078 zertifiziert
- Festes Visier schützt vor Sonne und Ästen
Nachteile
- Kein MIPS oder vergleichbares Rotations-Aufprallschutzsystem
- Nur eine Größe (51–55 cm) – begrenzte Nutzungsdauer, eingeschränkte Passform für größere/kleinere Köpfe
- Widersprüchliche Angaben zur Bauart (In-Mold vs. ABS-Hartschale) erschweren die Bewertung von Haltbarkeit/Gewicht
- Festes, nicht verstellbares Visier kann die Anpassbarkeit und Brillen-/Goggle-Kompatibilität einschränken
- Begrenzte unabhängige Test- und Nutzer-Rückmeldungen verfügbar
- Belüftung solide, jedoch nicht klassenführend
Fazit & Empfehlungen
Leichter Junior-MTB-Helm mit ordentlicher Belüftung, EN-1078-Zertifizierung und hohem Recyclinganteil. Die fehlenden Rotationsschutz-Technologien und die Einheitsgröße sind die Hauptgründe für Abzüge. Die widersprüchlichen Angaben zur Konstruktion (In-Mold vs. ABS-Hartschale) sollten vor dem Kauf geklärt werden. Für junge Trail- und Alltagsfahrer mit passender Kopfgröße ist er funktional, wer jedoch zusätzliche Sicherheitsfeatures oder längere Mitwachsfähigkeit sucht, findet geeignetere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für jüngere Fahrer mit Kopfumfang 51–55 cm, vor allem für Einsteiger bis fortgeschrittene Kids im Trail- und Alltagsgebrauch (Schule, Pumptrack, leichte Trails). Nicht ideal für Enduro/DH oder höhere Geschwindigkeiten, wo zusätzliche Rotationsschutz-Features und/oder strengere Normen wünschenswert sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.