Bewertung und Empfehlungen für Urge Seriall Mtb-helm


Urge Seriall Mtb-helm



Vorteile

  • 19 Belüftungsöffnungen; für einen Trail-/XC-Helm überdurchschnittliche Luftzirkulation
  • In-Mold-Konstruktion mit erweiterter Hinterkopfabdeckung für MTB-Einsatz
  • Flexibles Anti‑Crash‑Visier reduziert Hängenbleib‑/Bruchrisiken
  • Gewicht um ~330 g (klassenüblich für Trail/XC)
  • Okzipitales Verstellsystem für sicheren Sitz
  • Abnehmbare, waschbare Polster
  • Nachhaltigkeitsaspekt: recyceltes EPS und PET‑Riemen
  • CE EN 1078 zertifiziert; teils auch als CPSC‑Version erhältlich

Nachteile

  • Kein ausgewiesenes Rotationsschutzsystem (z. B. MIPS/ähnlich) bei den meisten Varianten
  • Visier voraussichtlich nicht oder nur begrenzt verstellbar (eingeschränkte Goggle/Brillen‑Parkoptionen)
  • Größenabdeckung nur bis 60 cm Kopfumfang (kein XXL)
  • Gewicht nicht so leicht wie High‑End‑XC‑Helme (<300 g)
  • CPSC‑Zertifizierung je nach Region/Variante; vor dem Kauf prüfen

Fazit & Empfehlungen

Der Urge SeriAll ist ein funktionaler MTB‑Helm mit guter Belüftung, erweiterter Abdeckung und nachhaltigen Materialien. Seine Stärken liegen in Alltagstauglichkeit, Komfort und einfachen, robusten Details wie dem flexiblen Visier. Abstriche gibt es beim Fehlen eines Rotationsschutzsystems, der begrenzten Visierverstellung und der Größenabdeckung. Für XC/Trail-Fahrten ist er eine solide Wahl; wer maximale Leichtbau- oder Sicherheitssysteme sucht, findet Alternativen in höheren Klassen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für XC-, Trail- und All‑Mountain‑Fahrerinnen und Fahrer, die einen gut belüfteten, alltagstauglichen MTB‑Halbschalenhelm mit solider Abdeckung und Nachhaltigkeitsfokus suchen. Weniger geeignet für Enduro/Downhill‑Einsätze mit höheren Geschwindigkeiten oder für Nutzer, die explizit ein Rotationsschutzsystem wünschen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER