Bewertung und Empfehlungen für Ursus King 2 Seitenständer


Ursus King 2 Seitenständer



Vorteile

  • Hohe Tragfähigkeit bis 35 kg – ausreichend für City-/Trekking- und viele E-Bikes mit Gepäck
  • Höhenverstellbar mit Längenskala – schnelle, reproduzierbare Anpassung an 24–28″ (bzw. 27,5–29″ bei XL)
  • Stabiler Stand durch flacheren Neigungswinkel – reduziert Umkippen auch bei Beladung
  • Großer Kunststofffuß – bessere Auflage auf festem Untergrund, schont den Boden
  • Korrosionsbeständigkeit (Salzsprüh-Test bis 720 h an Stahlteilen) – erhöht die Lebensdauer
  • Solider Mittelständer-Aufbau – einfache Montage an vorhandener Ständerplatte
  • Gewicht für die Klasse angemessen (~370–380 g)

Nachteile

  • Benötigt eine geeignete Ständerplatte am Rahmen – nicht mit allen Rahmen kompatibel (z. B. manche MTBs/Carbonrahmen)
  • Als einbeiniger Mittelständer weniger kippstabil als Doppelständer bei sehr schwerer Last oder Kinder-/Gepäcktransport
  • Kunststofffuß kann sich auf weichem Untergrund eingraben und unter intensiver Nutzung verschleißen
  • Schrauben können sich ohne Schraubensicherung mit der Zeit lösen – regelmäßige Kontrolle nötig
  • Nicht optimal für sehr breite Reifen/Tretlagerbereiche mit engem Bauraum – mögliche Interferenzen je nach Rahmen

Fazit & Empfehlungen

Der Ursus King 2 ist ein belastbarer, höhenverstellbarer Mittel-Seitenständer mit großem Fuß und guter Korrosionsbeständigkeit. Er bietet für City-/Trekking- und viele E-Bikes einen stabilen Stand, besonders dank flacherem Neigungswinkel. Voraussetzung ist eine passende Ständerplatte am Rahmen. Für extreme Lasten oder unebenen Untergrund bleibt ein Doppelständer stabiler. Insgesamt eine robuste, vielseitige Lösung für Alltags- und Toureneinsatz mit moderater bis hoher Beladung.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für City-, Trekking- und viele E-Bikes mit Mittel-Ständerplatte, die einen stabilen, einbeinigen Ständer für Alltag, Pendeln und Touren mit moderater bis hoher Beladung benötigen. Weniger geeignet für Rahmen ohne Ständeraufnahme, Carbonrahmen, sehr schwere Lasten (Lastenräder) oder offroad-orientierte MTBs.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER