Bewertung und Empfehlungen für Ursus King 2 Xl Seitenständer
Vorteile
- Hohe Tragfähigkeit bis 35 kg – für Trekking-/City-Bikes ausreichend
- Verstellbereich für 26–28 Zoll mit Längenskala erleichtert die Anpassung
- KSA40-/40‑mm-Lochabstand kompatibel mit vielen modernen Rahmen (Hinterbauaufnahme)
- Großer Kunststofffuß verbessert die Standfestigkeit auf weichem Untergrund
- Flacher Neigungswinkel erhöht die Stabilität auch bei Gepäck
- Korrosionsbeständigkeit (Stahlteile: bis 720 h Salzsprühtest)
- Solide Verarbeitung; weit verbreitetes OEM-Teil mit guter Ersatzteilversorgung
Punkte zum Abwägen
- Erfordert eine 40‑mm-Rahmenaufnahme; ohne passende Schnittstelle nicht montierbar
- Gewicht (~360 g) höher als bei minimalistischen Ständern
- Bei hoher Dauerbelastung berichten Nutzer teils über sich lösende Schrauben/Versteller – Schraubensicherung empfohlen
- Kunststofffuß kann sich bei intensiver Nutzung abnutzen und muss ggf. ersetzt werden
- Weniger stabil als Doppelständer für sehr schwere E‑Bikes/Beladung
- Nicht für 29 Zoll vorgesehen
Fazit & Empfehlungen
Der Ursus King 2 ist ein robuster, längenverstellbarer Seitenständer für 26–28‑Zoll-Fahrräder mit 40‑mm-Hinterbauaufnahme. Er bietet gute Stabilität unter moderater Last, eine große Standfläche und hohe Korrosionsbeständigkeit. Hauptgrenzen sind die notwendige Rahmenschnittstelle, das relativ hohe Gewicht und geringere Stabilität im Vergleich zu Doppelständern bei sehr schweren Setups. Für Alltags- und Toureneinsatz an kompatiblen Rahmen ist er eine verlässliche Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für City-, Trekking- und Pendlerräder (26–28 Zoll) mit KSA40-/40‑mm-Hinterbauaufnahme, inklusive moderat beladener Tourenräder. Weniger geeignet für schwere E‑Bikes mit hoher Zuladung, Cargo-Bikes, 29‑Zoll-MTBs oder Rahmen ohne passende Montagepunkte.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.