Bewertung und Empfehlungen für Uvex Active Mtb-helm


Uvex Active Mtb-helm



Vorteile

  • Geringes Gewicht (ca. 280 g) für einen Allround- und Trekking/MTB-Helm
  • Gute Belüftung mit 19 Kanälen; integriertes Insektennetz hält Schmutz/Insekten ab
  • Stabiles Double-In-Mould-Design; ordentliche Verarbeitungsqualität in dieser Klasse
  • Sehr anpassbarer Sitz (3D IAS 3.0 mit Höhen- und Umfangsverstellung), FAS-Riemen und Monomatic-Einhandverschluss
  • Abnehmbares Visier und Option für Plug‑in LED erhöhen Alltagstauglichkeit/ Sichtbarkeit
  • Breites Größenspektrum mit zwei Schalengrößen sorgt für bessere Passform

Nachteile

  • Kein Rotationsaufprallschutz (z. B. MIPS); nur EN 1078 zertifiziert
  • Rückseitige Abdeckung/Schutzumfang eher touring-/city-orientiert; für aggressives Trail-/Endurofahren begrenzt
  • Polsterung funktional, aber einfach; Schweißmanagement durchschnittlich
  • Visier klein und primär für Sonne/Schutz vor Ästen in moderatem Gelände; begrenzte Justage

Fazit & Empfehlungen

Der Uvex Active ist ein leichter, gut belüfteter Allround-Helm mit ausgereiftem Anpassungssystem und praxistauglichen Alltagsfeatures wie Insektennetz, abnehmbarem Visier und optionalem LED‑Rücklicht. Er bietet solide Schutz- und Komfortwerte für Touren, Stadt und leichtes Gelände. Der Verzicht auf Rotationsaufprallschutz und die eher touring-orientierte Abdeckung schränken ihn für anspruchsvolles Trailfahren ein. Insgesamt eine stimmige Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die einen komfortablen, vielseitigen Helm für Alltag und moderate Offroad-Nutzung suchen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Pendeln, Trekking und moderates XC/leichtes MTB auf Forstwegen und Schotter. Für Trail-/Enduroeinsatz, E‑Bike-Highspeed (keine NTA 8776) oder Downhill nicht ausgelegt.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER