Bewertung und Empfehlungen für Uvex Kid 2 Kinderhelm
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (ca. 185–190 g) – reduziert Nackenbelastung bei Kleinkindern
- Gute Passformeinstellung: uvex IAS-Drehring, FAS-Gurtband und Monomatic-Verschluss ermöglichen feine Anpassung
- Solide Inmould-Konstruktion (EPS mit Polycarbonat-Schale) für geringes Gewicht bei ausreichender Stabilität
- EN 1078 zertifiziert
- Acht Belüftungsöffnungen mit Insektenschutz an der Front
- Waschbare, herausnehmbare Polster
- Vorbereitet für optionales Triangle-LED (Sichtbarkeit)
- Größenbereich 46–52 cm deckt viele 1–3-Jährige ab
Punkte zum Abwägen
- Kein Rotationsaufprallschutz (z. B. MIPS) vorhanden
- LED-Rücklicht nicht enthalten (nur kompatibel)
- Nur eine Schalengröße (46–52 cm) – kann schnell „herausgewachsen“ sein
- Außenschale vergleichsweise dünn – optische Kratzer/Abnutzung treten im Alltag relativ leicht auf
- Vereinzelte Rückmeldungen zu Passformgrenzen bei sehr runden oder sehr schmalen Kopfformen
- Begrenzte Belüftung im Vergleich zu höherpreisigen Kinderhelmen
Fazit & Empfehlungen
Der uvex Kid 2 ist ein sehr leichter, einfach anzupassender Kinderhelm mit Inmould-Bauweise, guter Grundbelüftung und Insektenschutz. Verarbeitung und Passform werden in Fachtests und Nutzerberichten überwiegend positiv bewertet, die Sicherheit entspricht EN 1078. Nachteile sind der fehlende Rotationsaufprallschutz, das nur optionale LED sowie eine potenziell begrenzte Nutzungsdauer durch die einzelne, kleine Größe. Insgesamt eine solide, alltagstaugliche Wahl für Kleinkinder bei Fahrten mit Laufrad, Kindersitz oder Anhänger.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Kleinkinder (ca. 1–3 Jahre) auf Laufrad, Fahrrad im Kindersitz oder Anhänger sowie Bobbycar. Ideal für Kurz- bis Mittelstrecken im Alltag und Freizeit; weniger geeignet, wenn explizit Rotationsschutz-Technologie gewünscht wird.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.