Bewertung und Empfehlungen für Uvex react MIPS Helm
Vorteile
- MIPS-Rotationsschutz integriert
- Multi-Inmould-Bauweise mit erweiterter Hinterkopfabdeckung (EN 1078 zertifiziert)
- 3D IAS-System (Höhen- und Weitenverstellung) sorgt für breite Passformabdeckung; drei Schalengrößen verfügbar
- Monomatic-Verschluss und FAS-Gurtsystem: einfache, stabile Bedienung
- Flexibles Visier; kompatibel mit Brillengarage/Goggle-Docking
- Herausnehmbare, schnelltrocknende Pads; teils recycelte Materialien
- Verarbeitung und Materialanmutung im Segment solide
Nachteile
- Gewicht im Vergleich zu leichten Trail-Helmen eher hoch (ca. 360–410 g)
- Belüftung in langsamen, warmen Bedingungen eher durchschnittlich berichtet
- Standard-MIPS (nicht MIPS Air/Spherical) – etwas mehr Volumen und potenziell geringfügig wärmer
- Visierverstellung begrenzt; Parkposition für große Goggles nicht immer optimal
- Passform: bei sehr schmalen oder sehr runden Kopfformen gelegentlich Druckpunkte gemeldet
- Keine zusätzlichen Zertifizierungen wie NTA 8776 (E‑Bike)
Fazit & Empfehlungen
Der Uvex React MIPS ist ein solide verarbeiteter Trail-Helm mit wirksamem Rotationsschutz, guter Abdeckung und umfangreichen Einstellmöglichkeiten. Er überzeugt mit praxisgerechten Details wie Monomatic-Verschluss, stabilem Visier und waschbaren Pads. Gegenüber leichteren oder stärker belüfteten Alternativen ist er etwas schwerer und bei Hitze nicht der kühlste. Insgesamt eine ausgewogene Option für All-Mountain/Trail, wenn Sicherheit und Passform vor Minimalgewicht stehen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail- und All-Mountain-Fahrerinnen und -Fahrer, die Wert auf verlässlichen Schutz, einfache Handhabung und breite Einstellbarkeit legen. Weniger ideal für Gewichts- oder Belüftungsfokus (z. B. XC-Racing in Hitze) sowie für Enduro-Rennen mit Bedarf an maximaler Abdeckung/Kinnbügel.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.