Bewertung und Empfehlungen für Uvex Skyryse Sonnenbrille
Vorteile
- 100 % UVA/UVB/UVC-Schutz bis 400 nm; erfüllt EN ISO 12312-1
- Bruchsichere Polycarbonat-Scheiben und Vollrahmen für erhöhte Robustheit und seitlichen Schutz
- Geringes Gewicht (~29 g) und großes Sichtfeld – geeignet für aktive Kinder auf dem Rad
- Seitliche Belüftungsöffnungen reduzieren Beschlagen bei schweißtreibenden Aktivitäten
- Verstellbare Nasenpads und Soft-Bügelenden für sicheren Sitz bei Bewegung
- Optionales Skyryse V mit variomatic (Kat. 1–3, 13–60 % VLT) und supravision Anti-Fog für wechselnde Lichtverhältnisse
- Verspiegelte Kat.-3-Scheibe (~10 % VLT) bietet zuverlässigen Blendschutz bei starker Sonne (z. B. Hochsommer, Schnee)
Punkte zum Abwägen
- Anti-Fog nur bei der V-Variante; Standardversion kann in feucht-warmem Klima oder im Stand beschlagen
- Kat.-3-Scheibe (~10 % VLT) ist in Waldpassagen/Wechsellicht oft zu dunkel; keine ausgewiesene kontraststeigernde Tönung
- Kein Hinweis auf hydrophobe/oleophobe Beschichtungen – Fingerabdrücke und Wassertropfen setzen sich eher fest
- Keine stoßschutzspezifische Zertifizierung (z. B. EN166/ANSI Z87.1) – nicht als Schutzbrille für Bikeparks zu verstehen
- Passform ist kindgerecht, aber nur ein Größenbereich – bei sehr schmalen/breiten Gesichtern ggf. Sitzprobleme ohne Retainer
- Photochrome Reaktion (V-Variante) kann bei Kälte langsamer sein; obere Aufhellung auf 60 % VLT ist für Dämmerung begrenzt
- Verfügbarkeit von Ersatzteilen/Wechselscheiben nicht klar ausgewiesen
Fazit & Empfehlungen
Kinder-Sportsonnenbrille mit breitem Sichtfeld, leichtem Vollrahmen und robusten Polycarbonat-Scheiben. Sie bietet hohen UV-Schutz und eine gute Belüftung; die V-Variante erweitert den Einsatzbereich durch Photochromie und Anti-Fog. Haupttrade-offs sind potenzielles Beschlagen bei der Standardversion, begrenzte Tauglichkeit der dunklen Kat.-3-Scheibe in Schattenpassagen und das Fehlen spezieller Stoßschutz-Zertifizierungen. Insgesamt eine solide, kindgerechte Lösung für Rad- und Outdoor-Einsätze, besonders bei starker Sonne oder mit der variomatic-Version für wechselndes Licht.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Kinder/Jugendliche beim Radfahren (MTB, Rennrad, Trail), Wandern und sonnigem Wintersport. Standardversion ideal für sehr sonnige Bedingungen. V-Variante empfehlenswert bei häufig wechselnden Lichtverhältnissen. Nicht für Nachtfahrten oder als vollständiger Aufprallschutz im Bikepark gedacht.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.