Bewertung und Empfehlungen für VAR P.t.f.eteflon 500gr Öl
Vorteile
- Breiter Temperaturbereich (-50 °C bis +250 °C) für ganzjährigen Einsatz an Fahrrädern
- Gute Verschleiß- und Druckbelastungswerte (4‑Kugel-Verschleißtest <0,4 mm; EP‑4‑Kugel 3430 N) deuten auf solide Lasttragefähigkeit hin
- Wasserabweisend und mit Korrosionsschutz-Zusätzen – geeignet für Nässe und gegen Festkorrosion (z. B. Sattelstütze im Rahmen)
- PTFE-Zusatz kann Reibung reduzieren und Laufkomfort in Wälzlagern verbessern
- Transparente/weiße Farbe erleichtert sauberes Arbeiten und Sichtkontrolle
Nachteile
- Unklare Konsistenz/NLGI-Klasse und Verdicker-Typ; fehlende Viskositätsdaten erschweren die passgenaue Auswahl für Lager und Dichtungen
- Hoher VOC-Gehalt (~60 %) kann zu Geruch/Abdunstung führen und ist für Indoor-Werkstätten weniger ideal
- Begrenzte unabhängige Testberichte und verifizierte Nutzererfahrungen verfügbar
- Nicht ideal für Carbon-Sattelstützen/Lenkerklemmungen (hier ist Carbon-Montagepaste vorzuziehen)
- Nicht für Ketten- oder Dämpfer-/Gabel-Service geeignet; Freehub-Pawls benötigen meist dünnflüssigere Öle/Fette
Fazit & Empfehlungen
Mineralölbasiertes PTFE-Schmiermittel mit soliden EP- und Verschleißwerten sowie guter Wasser- und Korrosionsbeständigkeit für allgemeine Fahrradmontage- und Lageranwendungen. Die fehlenden Angaben zu NLGI-Klasse, Verdicker und Basisölviskosität begrenzen die präzise Einordnung für Hochgeschwindigkeits- oder dichtungs-kritische Lager. Geeignet als universelles Werkstattfett/‑öl für Metall-auf-Metall-Kontaktstellen und mäßig belastete Wälzlager; weniger passend für Carbon-Klemmstellen, Ketten und Federelemente.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für die Schmierung und Montage von Fahrradkomponenten wie Steuersätzen, Innenlagern (konventionelle Lager), Nabenlager, Tretlagergewinde, Pedalgewinde, Sattelstützen (Metall/Metall) und Vorbau-/Lenkerklemmen aus Metall in trockenen bis nassen Bedingungen. Nicht empfohlen für Carbon-Klemmstellen (Carbonpaste), Ketten, Dämpfer/Gabeln oder sehr hochdrehende Freilaufmechanismen, die dünnflüssige Schmierstoffe erfordern.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.