Bewertung und Empfehlungen für VAR Press Fit Bottom Bracket Bearing Remover Werkbank
Vorteile
- Kompatibel mit gängigen Pressfit-Standards für 23/24‑mm-Spindeln (BB86/90/92, Shimano Press Fit, SRAM GXP, Race Face PF)
- Spreizmechanismus greift sicher hinter dem Lager und ermöglicht kontrolliertes Austreiben
- Funktioniert mit Lagerringen mit und ohne innere Abdichtung
- Robuste, werkstattgeeignete Konstruktion (typisch gehärteter Stahl) für wiederholten Einsatz
- Gute Zugänglichkeit in schmalen Tretlagergehäusen; farbliche Kennzeichnung erleichtert Handhabung
Punkte zum Abwägen
- Nicht geeignet für größere Achsdurchmesser/Standards wie PF30, BB386EVO, BBRight, DUB (28,99 mm) oder 30‑mm-Systeme
- Erfordert Schlageinwirkung (Hammer); Risiko von Stoßbelastungen am Rahmen bei unsachgemäßer Anwendung
- Entfernt typischerweise nur die Lager, nicht zwingend gesamte Lagerschalen; für das Einpressen ist separates Werkzeug nötig
- Bei empfindlichen Carbon-Schalen besteht bei Fehlbedienung Risiko von Kratzern/Markierungen
- Lernkurve: korrektes Positionieren und Halten nötig, um Verkanten zu vermeiden
Fazit & Empfehlungen
Professionelles Ausbauwerkzeug für Pressfit-Lager im 23/24‑mm-Bereich. Der Spreizmechanismus ermöglicht ein zuverlässiges Austreiben der Lager, vorausgesetzt korrektes Ansetzen und geführte Schläge. Es deckt die gängigen Shimano-/GXP-basierten Standards ab, verlangt jedoch zusätzliche Werkzeuge zum Einpressen und ist für 28,99/30‑mm-Systeme ungeeignet. Für Werkstattbetrieb und routinierte Anwender ist es eine robuste, zielgerichtete Lösung mit überschaubaren Einschränkungen bei der Kompatibilität und Handhabung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für professionelle Werkstätten und erfahrene Hobbyschrauber, die Pressfit-Lager (23/24‑mm, BB86/90/92 u.ä.) regelmäßig ausbauen. Ideal für Rennrad/MTB-Rahmen mit Shimano-/GXP-basierten Pressfit-Systemen. Nicht für PF30/BB386/DUB/30‑mm-Systeme geeignet.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.