Bewertung und Empfehlungen für Vaude Am Moab Mid Stx Mtb-schuhe
Vorteile
- Sehr guter Nässeschutz und Windschutz durch Sympatex-Membran (Sockenkonstruktion), zugleich ausreichend atmungsaktiv für Wintereinsätze
- Spürbare Wärmeisolierung (Primaloft Eco), praxistauglich für kalte Touren bis um den Gefrierpunkt mit Wintersocken
- SUPtraction Flat-Gummimischung mit abgestuftem Hexagon-Profil bietet soliden Pedalgrip und gute Traktion zu Fuß (tieferes Profil an Zehen/Ferse)
- Boa L6 + Klett erlaubt feine, handschuhfreundliche Anpassung; mittelhoher Schaft stabilisiert und schützt Knöchelbereich
- Ortholite-Einlegesohle mit verstärkter Pedalzone verbessert Druckverteilung; EVA-Mittelsohle dämpft spürbar im Fersenbereich
- Verstärkte Zehen- und Fersenkappen für Steinschlag- und Aufprallschutz; robustes, hydrophobes Obermaterial
- Nachhaltige Materialwahl (recycelte Stoffe, PFC-freies Eco Finish)
Nachteile
- Grip auf Pedalpins weniger klebrig als Five Ten Stealth-Gummis – in nassem/vereistem Umfeld mit sehr aggressiven Pins teils etwas rutschiger
- Relativ hohes Gewicht (~920 g/Paar, EU 42) und flexible V-Flow-3-Sohle – weniger effizient für langes, druckvolles Pedalieren
- Trocknet aufgrund Membran/Isolierung langsamer; kann bei Temperaturen >10 °C warm/stauwarm wirken
- Boa L6 kann bei starkem Matschbetrieb etwas schmutzempfindlich sein; seltene Meldungen zu fummeliger Bedienung im Dreck
- Nur für Flat-Pedals (keine Cleat/Clipless-Kompatibilität)
Fazit & Empfehlungen
Der Vaude AM Moab Mid Winter STX ist ein winterfester Flat-Pedal-Schuh mit überzeugendem Wetterschutz, guter Wärmeleistung und solidem Gehkomfort. Die SUPtraction-Sohle liefert praxistauglichen Grip, erreicht jedoch nicht das Haftniveau der klebrigsten Gummimischungen. Das mittelhohe Design, Boa/Klett-Verschluss und robuste Zehen-/Fersenkappen erhöhen Schutz und Halt, während die flexible Sohle das Gehen erleichtert, aber Pedaleffizienz limitiert. Insgesamt eine zuverlässige Option für kalte, nasse MTB- und Pendelbedingungen mit Fokus auf Komfort und Schutz statt Race-Performance.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Flat-Pedal-MTB (Trail/Enduro/All-Mountain), winterliche Bikependler und Bikepacking in kalten, nassen Bedingungen. Optimal für Fahrer, die Wasserdichtheit, Wärme und Gehkomfort über maximale Pedaleffizienz stellen. Weniger passend für Road/Gravel mit Clipless-Bedarf, sehr lange Asphaltetappen oder warme Jahreszeiten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.