Bewertung und Empfehlungen für Vaude Am Moab Tech Rennradschuhe
Vorteile
- Sehr präziser und schneller Sitz durch Boa L6-Drehverschluss; Abdeckung reduziert Verschmutzung/Schlagtreffer
- Gute Pedal- und Geh-Performance: SUPtraction Flat-Gummimischung mit hexagonalem Profil, V-Flow 3 (flexibel) unterstützt Hike-a-Bike
- Solider Schutz: externe TPU-Zehen- und Fersenkappen, asymmetrischer Schaft mit innen höherem Knöchelschutz
- Komfortabel: dämpfende EVA-Zwischensohle mit Fersen-Insert, angerautes Fersenfutter gegen Fersenschlupf
- Herausnehmbare, anatomisch geformte Ortholite-Einlegesohle (Eco Plush) mit mittelfußseitiger Unterstützung
- Atmungsaktives, robustes Mesh-Obermaterial; Teile aus recycelten Materialien
- Verglichen mit vielen Flatpedal-Schuhen relativ geringes Gewicht (ca. 410 g/Schuh beim Moab Tech II)
- Gute Traktion beim Gehen auf Trails und nassen Wurzeln/Steinen
Punkte zum Abwägen
- Haftung auf Pins etwas geringer als bei Top-Grip-Benchmark (z. B. Five Ten Stealth S1); kann auf sehr ruppigen Trails minimal nachgeben
- Weichere Außensohle/V-Flow 3: weniger effizient bei langer, harter XC-Pedalbelastung als steifere Modelle
- Langlebigkeit der Flat-Sohle: bei aggressiven Pins sichtbarer Verschleiß über Zeit
- Begrenzter Nässeschutz; Mesh-Obermaterial saugt sich bei starkem Regen schnell voll
- Boa L6 leichter zu bedienen, aber im Vergleich zu Schnürung/Ratsche potenziell empfindlicher gegenüber harten Schlägen (auch wenn abgedeckt)
- Passform tendenziell normal bis etwas weiter im Vorfuß; sehr schmale Füße benötigen ggf. stärkeres Nachjustieren
Fazit & Empfehlungen
Der Vaude AM Moab Tech ist ein vielseitiger Flatpedal-Schuh mit präzisem Boa-Verschluss, guter Schutzausstattung und ausgewogener Dämpfung. Er kombiniert verlässlichen Pedalgrip mit überdurchschnittlicher Gehtraktion und Komfort, was ihn besonders für technische Trails und Hike-a-Bike prädestiniert. Im direkten Vergleich zu Modellen mit extrem haftender Gummimischung bietet die Sohle etwas weniger Klebrigkeit, überzeugt aber mit Allround-Charakter. Für Fahrer, die eine bequeme, gut geschützte und trailtaugliche Flatpedal-Option suchen, ist er eine solide Wahl; für maximale Kraftübertragung oder Dauerregen gibt es passendere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB-All-Mountain, Trail und Enduro mit Flatpedals, inklusive Bike-and-Hike-Passagen und technischen Anstiegen, bei denen Lauftraktion und Dämpfung gefragt sind. Weniger ideal für Renn-orientiertes XC mit Fokus auf maximale Steifigkeit oder für häufige Fahrten in dauerhaft nassen Bedingungen ohne Überschuhe.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.