Bewertung und Empfehlungen für Vaude Mens All Year Moab 3in1 Rain Jacket
Vorteile
- Vielseitiges 3‑in‑1‑Konzept: wasserdichte Außenjacke + leicht isolierende Hybrid‑Innenweste
- Solider Wetterschutz: Ceplex Active 2,5‑Lagen, ca. 10.000 mm Wassersäule, getapte Nähte, winddicht
- Gute Klimaregulierung: Unterarm‑Belüftungsreißverschlüsse, atmungsaktive Rückenpartie, weitenregulierbare Kapuze/Saum/Ärmel
- MTB‑taugliche Details: helmtaugliche Kapuze, verlängertes Rückenteil, robuste Schulterverstärkung für Rucksackgebrauch
- Funktionale Aufbewahrung: zwei Fronttaschen mit wasserabweisenden Reißverschlüssen; Innenweste mit Brusttasche
- Reflektierende Elemente für Sichtbarkeit
- Nachhaltige Ausrichtung: recycelte Materialien, PFC‑freie Imprägnierung, bluesign/Green Shape/Fair Wear Zertifizierungen
- Ordentliche Packbarkeit für Tour und Pendeln
Nachteile
- 2,5‑Lagen‑Konstruktion meist weniger abriebfest als 3‑Lagen‑Shells bei häufiger Rucksacknutzung (trotz Verstärkungen)
- Atmungsaktivität unter Dauervollgas geringer als bei Premium‑Membranen (z. B. Gore‑Tex Active/ShakeDry, Neoshell)
- Gewicht um ~611 g: nicht ultraleicht im Vergleich zu reinen Hardshells ohne Isolationsoption
- PFC‑freie DWR kann schneller nachlassen; erfordert regelmäßiges Nachimprägnieren
- Lockerer MTB‑Schnitt weniger aerodynamisch für Rennrad/Nordic Einsatz
- Wasserabweisende (nicht voll wasserdichte) Reißverschlüsse können bei Starkregen langfristig begrenzt sein
- Innenweste wärmt v. a. Rumpf; Arme bleiben unisoliert (Schichtmanagement nötig)
Fazit & Empfehlungen
Die Vaude All Year Moab 3in1 bietet praxistauglichen Regenschutz und Flexibilität durch eine herausnehmbare Hybrid‑Innenweste. Für MTB‑Einsätze überzeugt sie mit helmtauglicher Kapuze, Belüftungs‑Zips, robusten Schulterzonen und gutem Funktions‑/Nachhaltigkeitsprofil. Im Vergleich zu leichten High‑End‑Shells ist sie schwerer und weniger atmungsaktiv; für dauerhafte Rucksack‑/Starkregennutzung ist eine 3‑Lagen‑Jacke robuster. Insgesamt eine ausgewogene, vielseitige Lösung für ganzjährige Bike‑Nutzung mit klaren Stärken bei Funktion und Umweltstandards.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Mountainbiking, Bike‑Pendeln und Touren bei wechselhaftem Wetter über das ganze Jahr. Sinnvoll für Fahrende, die eine kombinierbare Regenlösung mit integrierter, leichter Wärme für Übergangszeiten suchen. Weniger geeignet für hochintensive Road‑Rides mit Aerofokus, sehr lange Starkregenetappen oder Nutzer, die maximale Atmungsaktivität bzw. ein ultraleichtes Packmaß priorisieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.