Bewertung und Empfehlungen für Vaude Monviso Hosen 3l
Vorteile
- 3-Lagen-Hardshell mit Ceplex Pro (20.000 mm) bietet zuverlässigen Nässeschutz und Winddichtigkeit
- Gute Atmungsaktivität für Skitouren; lange seitliche Belüftungsreißverschlüsse unterstützen Feuchtigkeitsabtransport
- Gewicht von ca. 470 g ist für eine tourenorientierte Hardshellhose vergleichsweise leicht
- Robuste Verstärkungen (Cordura am Beinabschluss) und integrierte Innengamaschen für Skischuhe
- Klettergurt- und skitourentauglicher Schnitt (vorgeformte Knie, höher geschnittener Rücken, weitenregulierbarer Bund)
- Mehrere funktionale Taschen inkl. Beintasche; wasserabweisende/wasserdichte Reißverschlüsse
- Nachhaltigkeitsmerkmale: recycelte Materialien, bluesign-zertifiziert, Green Shape, Grüner Knopf, PFC-freies Eco Finish
Punkte zum Abwägen
- PU-basierte Membran (Ceplex Pro) erreicht in der Praxis meist nicht die Langzeit-Atmungsaktivität und Dampfdurchlässigkeit von Top-ePTFE-Laminaten (z. B. Gore-Tex Pro)
- PFC-freie DWR kann schneller nachlassen; regelmäßige Pflege/Imprägnierung nötig, um Abperleffekt zu erhalten
- Kein Stretchanteil im Laminat – Beweglichkeit kommt primär über den Schnitt, nicht über Materialelastizität
- Keine vollständigen Seitenreißverschlüsse (kein komplett zu öffnendes Bein), was An- und Ausziehen mit Stiefeln erschweren kann
- Keine integrierten Hosenträger/kein Latz; kann bei intensivem Einsatz weniger sicher sitzen als Bib-Modelle
- Nicht isoliert – erfordert abgestimmtes Schichtsystem bei sehr kalten Bedingungen
Fazit & Empfehlungen
Technisch ausgerichtete 3-Lagen-Skitourenhose mit solidem Wetterschutz, gutem Ventilationskonzept und robusten Beinabschlüssen bei gleichzeitig moderatem Gewicht. Die nachhaltige Materialwahl und Zertifizierungen sind ausgeprägt. Kompromisse liegen in der langfristigen Atmungsaktivität einer PU-Membran, der DWR-Haltbarkeit und dem Verzicht auf Stretch oder Bib-Konstruktion. Für Skitourengeher und Alpinisten, die eine wetterfeste, funktionale Hardshellhose ohne Isolierung suchen, ist sie eine stimmige Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für Skitouren, alpine Winterwanderungen und hochalpine Einsätze bei wechselhaftem Wetter, wenn verlässlicher Wetterschutz, Ventilationsoptionen und robusten Beinabschluss für Skischuhe gefragt sind. Auch für Bergsteigen und Klettersteig im Winter geeignet. Weniger optimal für sehr schweißtreibende Frühjahrszustiege im Warmen (Atmungsgrenzen von PU-Membranen) oder für Nutzer, die ein dehnbares Softshellgefühl bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.