Bewertung und Empfehlungen für Vaude Womens Yaras V Jacke
Vorteile
- Wasserdicht (Ceplex Active, Wassersäule ≥ 10.000 mm) und winddicht; 2,5‑Lagen-Konstruktion mit vollständig getapten Nähten
- Effektive Klimaregulierung: Unterarm‑Zips, überlappende Rückenbelüftung und 2‑Wege‑Front‑Reißverschluss
- Helmkompatible, höhen‑/weitenverstellbare und einrollbare Kapuze
- Fahrradgerechter Schnitt: verlängertes Rückenteil, verstellbare Bündchen und Taillenregulierung
- Reflektierende Elemente für bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr
- Stretch-Anteil für gute Bewegungsfreiheit beim Radfahren
- Nachhaltige Ausführung (recycelte Materialien, PFC‑freie DWR, Green‑Shape/Fair Wear)
Punkte zum Abwägen
- Atmungsaktivität der PU‑Membran (typisch ~10k) nur durchschnittlich; kann bei hoher Intensität innen klamm wirken
- PFC‑freie DWR neigt eher zum „Wetting‑out“; häufigere Pflege/Imprägnierung erforderlich
- Wasserabweisende Taschen‑Reißverschlüsse sind nicht vollständig wasserdicht
- Mit ca. 480 g (Gr. 38) schwerer und weniger packbar als leichte Renn‑/3‑Lagen‑Alternativen
- 2,5‑Lagen‑Haptik wirkt raschelig; Tragekomfort auf nackter Haut begrenzt
- Kapuze kann ohne Helm windanfällig sein
Fazit & Empfehlungen
Funktionsreiche, wetterfeste Fahrrad‑Regenjacke mit alltagstauglichen Details (Belüftungen, 2‑Wege‑RV, helmkompatible Kapuze) und nachhaltiger Materialwahl. Sie bietet zuverlässigen Regenschutz und guten Nutzwert für Pendeln und Touren, geht dafür Kompromisse beim Packmaß, Gewicht und der Atmungsaktivität im Hochintensitätsbereich ein.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für Pendeln, Alltags‑ und Tourenradfahren sowie Bikepacking bei nassem/windigem Wetter und moderaten Intensitäten. Weniger ideal für sehr schweißtreibende Trainingsfahrten oder dauerhaftes Starkregen‑/Hochgebirgsszenario, wo leichtere bzw. 3‑Lagen‑Jacken mit höherer Atmungsaktivität punkten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.