Bewertung und Empfehlungen für Vision Metron 6d Integrated 31.8 Mm Integrierter Lenker
Vorteile
- Sehr hohe Torsions- und Biegesteifigkeit für präzises Lenkverhalten und Sprints
- Aerodynamisches Oberteil mit flacher, ergonomischer Griffzone (Compact: 125 mm Drop, 80 mm Reach)
- Interne Kabelführung mit größerem Kabelkanal; Di2-kompatibel
- Integriertes Cockpit reduziert Turbulenzen und potenziell die Stirnfläche
- Texturierter/verstärkter Hebelbereich verbessert Klemmsicherheit der Brems-/Schalthebel
- Mehrere Größen (Breiten/Längen) verfügbar; -6° Vorbauwinkel für sportliche Sitzposition
- Inklusive Computerhalter (Garmin) und Zubehör; Montageschnittstelle oft auch für GoPro/Light-Adapter nutzbar
- Verarbeitung mit UD-Carbon-Finish; praxisgerechtes Gewicht für die gebotene Steifigkeit
Nachteile
- Gewicht höher als bei einigen ultraleichten Einteiler-Cockpits ähnlicher Klasse
- Weniger Passform-/Feineinstellung als bei separatem Lenker+Vorbau (nur -6°; fixe Breite/Reach/Drop)
- Kabel-/Leitungseinzug kann je nach Rahmen/Headset aufwendig sein; teils proprietäre Spacer nötig
- Kompatibilität zu voll-internen Headset-Systemen variiert je nach Rahmen (separate ACR/ICS-Varianten erforderlich)
- Im Crashfall teurer Kompletttausch möglich; kein modularer Ersatz einzelner Komponenten
- Nutzerberichte erwähnen eine eher „harte“ Rückmeldung auf schlechten Belägen
Fazit & Empfehlungen
Der Vision Metron 6D Integrated (100 mm) ist ein steifes, aerodynamisch optimiertes Einteiler-Cockpit mit kompaktem Ergoprofil und interner Kabelführung. Tests und Nutzerfeedback heben die präzise Lenkung, das cleane Aero-Setup und die solide Verarbeitung hervor. Nachteile sind die eingeschränkte Verstellbarkeit gegenüber modularen Setups, das im Klassenvergleich nicht führende Gewicht sowie der höhere Montageaufwand je nach Rahmen-/Headset-System. Insgesamt eine leistungsorientierte Lösung für Aero-/Race-Bikes mit Fokus auf Steifigkeit und Integration.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für ambitionierte Rennradfahrer und Krit-/Straßenrennen, die hohe Steifigkeit und Aerodynamik eines integrierten Cockpits suchen. Weniger ideal für Fahrer mit besonderem Fit-Bedarf (größere Einstellreserven) oder für Gravel/Reiseeinsatz, wo Komfort, Modularität und einfache Servicebarkeit wichtiger sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.