Bewertung und Empfehlungen für Vision Metron Sb20 Sattelstütze


Vision Metron Sb20 Sattelstütze



Vorteile

  • Vollcarbon-Monocoque-Schaft mit guter Steifigkeits‑zu‑Gewichts‑Balance
  • Zuverlässige, fein einstellbare 2‑Schrauben-Klemmung (stabile Winkeleinstellung)
  • Kompatibel mit runden 7 mm und ovalen 7×9 mm Sattelstreben
  • 20 mm Setback für Fahrer, die eine weiter hinten liegende Position benötigen
  • Titan-/Chromoly-Hardware für hohe Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit
  • Plausibel robuste Konstruktion und ausreichend geringes Gewicht (231–241 g für 350 mm)

Nachteile

  • Nur eine Länge (350 mm); für sehr große Fahrer oder lange Auszüge eventuell knapp
  • Begrenzte Durchmesseroptionen (27,2 und 31,6 mm) – keine 30,9 mm Variante
  • Gewicht ist gut, aber nicht Klassenbestwert gegenüber ultraleichten Konkurrenzmodellen
  • „Aero-optimiert“ bei runden Durchmessern bringt in der Praxis nur geringe Aerovorteile
  • Kein 0‑mm-Setback in diesem Modell (SB20); nicht ideal für Fahrer, die steilere Sitzposition benötigen

Fazit & Empfehlungen

Die Vision Metron SB20 ist eine hochwertige Carbon-Sattelstütze mit 20 mm Rückversatz und einer stabilen 2‑Schrauben-Klemmung. Sie bietet eine gute Mischung aus Steifigkeit, Einstellbarkeit und moderatem Gewicht. Die Kompatibilität mit runden und ovalen Streben ist praxisgerecht. Einschränkungen liegen bei der einzigen Länge (350 mm), den limitierten Durchmessern und einem Gewicht, das nicht auf Leichtbau-Rekordniveau liegt. Für Fahrer, die gezielt 20 mm Setback und eine verlässliche Klemmung suchen, ist sie eine solide Wahl.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Straßen- und Gravel-Bikes, wenn 20 mm Setback gewünscht sind und ein zuverlässiges, fein einstellbares Klemm-Setup Priorität hat. Passt für Rahmen mit 27,2 mm oder 31,6 mm Sitzrohr und Sättel mit 7 mm runden oder 7×9 mm ovalen Streben. Nicht optimal für sehr lange Sattelauszüge, Fahrer mit Bedarf an 0‑mm-Setback oder Rahmen mit 30,9 mm Sitzrohr.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER