Bewertung und Empfehlungen für Vision Trimax 30 Kb Tubeless Rennrad Laufradsatz
Vorteile
- Relativ geringes Gewicht für einen Aluminium-Tubeless-Laufradsatz (~1495 g)
- PEO/KB-Hartbeschichtung der Bremsflanke bietet spürbar bessere Nassbremsleistung und Abriebfestigkeit gegenüber blankem Aluminium
- Tubeless-Ready mit 19 mm Innenbreite – stabiler Sitz für 25–28 mm Reifen und niedrige Drücke möglich
- P.R.A.-Naben mit insgesamt 6 gedichteten Lagern; fein justierbares Lagerspiel, guter Leichtlauf
- Aero-Bladed-Speichen und 2:1-Einspeichung für ordentliche Seitensteifigkeit und ausgewogene Speichenspannung
- 30-mm-Profil bietet gute Allround-Eigenschaften und hohe Seitenwindstabilität
- Breite Antriebs-Kompatibilität (Shimano/SRAM 10/11-fach; XDR-Option verfügbar)
Nachteile
- Nur Felgenbremse (QR); nicht geeignet für Disc-Brakes oder Steckachsen
- PEO/KB-Beschichtung kann bei hoher Laufleistung/Schlechtwetter optisch abnutzen (Silber wird sichtbar); Bremsperformance kann dann dem Standard-Alu-Niveau näher kommen
- Aerodynamisch limitiert gegenüber tieferen Felgenprofilen; kein Aero-Spezialist
- Servicebedarf der Nabenlager bei häufigem Fahren im Regen/Winterschmutz höher als bei Top-Premium-Lagern berichtet
- Nicht so reaktiv wie sehr leichte Carbon-Kletterlaufräder
Fazit & Empfehlungen
Der Vision Trimax 30 KB ist ein ausgewogener Alu-Allround-Laufradsatz mit praxistauglicher Tubeless-Umsetzung, solider Steifigkeit und überzeugender Nassbremsleistung dank PEO/KB-Beschichtung. Mit 30 mm Felgentiefe ist er stabil und berechenbar, aber aerodynamisch kein Spezialist. Die P.R.A.-Naben laufen gut, benötigen bei häufiger Nässe gelegentlich Pflege. Eine robuste, verlässliche Wahl für Felgenbrems-Rennräder, wenn Vielseitigkeit und Bremsperformance wichtiger sind als maximale Aero- oder Gewichtsoptimierung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Rennradfahrer mit Felgenbremse, die einen vielseitigen, haltbaren Alu-Tubeless-Laufradsatz für Training, lange Touren und Amateur-Rennen suchen – besonders bei wechselhaftem Wetter und bergigen Abfahrten. Weniger geeignet für maximale Aero-Performance, Zeitfahren oder Disc-Bikes.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.