Bewertung und Empfehlungen für Vision Trimax 35 Db 700c Tubeless Rennrad-vorderrad
Vorteile
- Solider, 35‑mm‑Aluminium‑Felgenkörper: gute Allround‑Aerodynamik ohne extreme Seitenwindanfälligkeit
- Tubeless‑ready mit 19‑mm Innenweite: funktioniert zuverlässig mit 25–30‑mm‑Reifen, gute Pannenvorsorge und niedrigere Drücke möglich
- Hubs mit 6 abgedichteten Industrielagern und (Vision‑typischer) präziser Lager-Vorspannung: laufruhig und wartungsarm
- Centerlock‑Scheibenaufnahme und gängige Achsstandards (12×100/12×142, teils QR‑Varianten): breite Kompatibilität
- Aero‑bladed Straight‑pull‑Speichen und ABS‑Self‑Lock‑Nippel: ordentliche Steifigkeit und geringere Nachzentrier‑Tendenz
- Handeinspeichung/Handbau: konsistente Fertigungsqualität
- Optionale Freilaufkörper (HG, XDR): flexibel für Shimano/SRAM‑Antriebe
Nachteile
- Gewicht im Vergleich zu Konkurrenz‑Alu‑Sätzen in dieser Tiefe relativ hoch (ca. 1.65–1.82 kg): begrenzt Beschleunigung und Klettereffizienz
- 19‑mm Innenweite ist nach heutigem Stand eher schmal: weniger optimal für 32‑mm+ Reifen und reduziertes Luftvolumen
- Proprietäre Speichen/Nippel: Ersatzteile nicht überall sofort verfügbar, Wartung potenziell aufwendiger
- Vereinzelte Nutzerberichte zu straffem Tubeless‑Sitz: Erstmontage kann schwerer sein
- Aerodynamik hinter modernen, breiteren Profilen zurück (im Vergleich zu neueren, breiten Felgenformen)
Fazit & Empfehlungen
Der Vision Trimax 35 DB ist ein langlebiger, tubeless‑fähiger Alu‑Allrounder mit moderater 35‑mm‑Felgenhöhe, soliden Lagern und breiter Antriebs‑/Achs‑Kompatibilität. Er bietet verlässliche Steifigkeit und Alltagstauglichkeit, jedoch bei höherem Gewicht und schmalerer Innenweite als aktuelle Spitzenalternativen. Gute Wahl für Trainings‑ und Allwetterbetrieb sowie als zuverlässiger Disc‑Aero‑Alu‑Satz, weniger für gewichtskritische Bergfahrer oder Nutzer sehr breiter Reifen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Straßenradfahrer, die einen robusten, tubeless‑fähigen Allround‑Laufradsatz für Training, All‑Weather‑Einsätze und gemäßigt profilierte Rennen suchen. Ideal für 25–30‑mm Reifen und gemischte Topografie. Weniger passend für Fahrer, die maximale Leichtbau‑Performance, sehr breite Reifen oder Top‑Aero‑Effizienz priorisieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.