Bewertung und Empfehlungen für Vittoria Rubino Pro Iv Speed 700c X 25 Rennradreifen
Vorteile
- G2.0-Graphen-Compound und 3C-Lauffläche: guter Mix aus Rollwiderstand, Grip und Verschleißfestigkeit für einen Nylon-Trainings/Rennreifen
- Für einen Clincher-Trainingsreifen relativ geringes Gewicht (v. a. in 25 mm), Speed-Variante spürbar schneller als der reguläre Rubino Pro
- Robuste Nylon-Karkasse (üblich: 150 TPI bei Rubino Pro G2.0) bietet solide Durchstichresistenz und Haltbarkeit im Alltag
- Breiten 23/25/28 mm decken Rennrad-Standards ab; einfache Montage wird häufig berichtet
- Bewährte Allround-Performance auf trockenem Asphalt; verlässliche Spurtreue im Trockenen
Nachteile
- Spezifikationskonflikte: teils 150 TPI und ~250–270 g (25/28 mm) angegeben, teils 220 TPI und ~190 g; erschwert exakte Einordnung
- Rollwiderstand und Nassgrip unter Top-Race-Reifen (z. B. GP5000, Vittoria Corsa-Reihe)
- Als „Speed“-Variante tendenziell weniger Pannenschutz und verkürzte Laufleistung gegenüber dem normalen Rubino Pro
- Nicht tubeless; weniger variabel als moderne TL-Setups
- Nasskurvenhalt durchschnittlich laut Nutzer-Feedback, erfordert vorsichtiges Fahren bei Regen
Fazit & Empfehlungen
Der Vittoria Rubino Pro IV Speed G2.0 positioniert sich als schnellere Variante des bewährten Rubino Pro. Er kombiniert eine Nylon-Karkasse mit Graphene-2.0- und 3C-Lauffläche, was zu einem günstigen Kompromiss aus Tempo, Haltbarkeit und Alltagstauglichkeit führt. Im Vergleich zu Top-Race-Reifen ist der Rollwiderstand höher und der Nassgrip begrenzter; gegenüber klassischen Trainingsreifen ist er spürbar flotter, aber mutmaßlich mit etwas weniger Pannenschutz und Laufleistung. Die widersprüchlichen TPI- und Gewichtsangaben sollten vor dem Kauf geklärt werden.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für ambitioniertes Training und Jedermann- sowie Club-Rennen auf Asphalt (trocken bis nass). Für Fahrer, die einen schnellen, dennoch alltagstauglichen Clincher mit Nylonkarkasse suchen. Weniger ideal für raue Straßen, sehr nasse Bedingungen oder maximale Wettkampf-Performance.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.