Bewertung und Empfehlungen für Vredestein Fiammante 26 Tpi 700 X 23 Steifer Rennradreifen
Vorteile
- Robuste Bauweise mit Polyamid-Pannenschutz; erfahrungsgemäß gute Laufleistung für Trainingszwecke
- Breite 28 mm bietet mehr Komfort und Reserven auf schlechtem Asphalt
- DuoComp-Gummimischung zielt auf ausgewogenen Trocken-/Nassgrip (vom Hersteller als 5/6 trocken, 3/6 nass angegeben)
- Verfügbar als Draht- und Faltversion; einfache Kompatibilität (ETRTO 28-622)
- Druckbereich 6–8 bar deckt gängige Rennrad-Setups ab
Punkte zum Abwägen
- Hohes Gewicht (~415 g bei 28 mm) im Klassenvergleich; spürbar träge Beschleunigung
- Grobes Karkassengewebe (26 TPI) mindert Geschmeidigkeit und Rollkomfort
- Rollwiderstand nur mittelmäßig (Herstellerangabe 2/6); es gibt effizientere Alternativen für Training/Wettkampf
- Nassgrip laut Hersteller nur durchschnittlich (3/6) – begrenzte Reserven in Regenfahrten
- „Steifer“ Aufbau kann auf rauem Belag harsch wirken; weniger Grip-Compliance in Kurven
Fazit & Empfehlungen
Der Vredestein Fiammante DuoComp 700×28 ist ein eher langlebig ausgelegter Trainingsreifen mit solider Pannenschutzlage und praxistauglichem Komfort durch 28‑mm‑Breite. Das grobe 26‑TPI‑Karkassengewebe und das hohe Gewicht deuten jedoch auf durchschnittliche Effizienz und begrenzte Geschmeidigkeit hin. Trockenhaftung ist zweckmäßig, bei Nässe nur mittel. Insgesamt eine funktionale Option für budgetorientiertes, pannensicheres Training, während sportlichere Fahrer mit Fokus auf Tempo und Grip besser zu leichteren, höherfädigen Alternativen greifen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Alltags- und Trainingsfahrten auf Straße und leicht schlechtem Asphalt, wenn Haltbarkeit und Pannenschutz wichtiger sind als niedriges Gewicht und Top-Rollwiderstand. weniger geeignet für Rennen, leistungsorientiertes Training bei Nässe oder für Fahrer, die maximalen Komfort und Geschmeidigkeit suchen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.